Jump to content

MSI Packet selbst erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

... kleiner Nachtrag

 

Ich hatte irgenwann einmal eine Minianleitung für WINSTLE geschrieben:

 

1. W2K-CD unter: \Valueadd\3rdparty\Mgmt\Winstle

2. WINSTLE installieren

3. Programm starten: Programme - Veritas Software - Veritas Software Console

4. Windows Installer Package Editor markieren

5. Menü FILE - RUN - DISCOVER auswählen. Next

6. Anwendungsnamen, der im Installationspaket verwendet werden soll eingeben

7. Speicherort des Installationspakets angeben (UNC-Pfad für Netzwerkumgebung).

Hier auf die Datei-Endung des Pakets achten (paket.msi). Next

8. Lokales Laufwerk für die temporären Dateien angeben. Werden nach der Installation gelöscht. Next

9. Zu überwachende Laufwerke (für den Snapshot) angeben. Das Ziellaufwerk für die Anwendung muss angegeben werden. Next

10. Für jedes Laufwerk die Dateien / Ordner angeben, die nicht überwacht werden sollen. Next

11. Info-Dialog über die Dateien, die im Snapshot erfasst werden. Next

12. Info über die Fertigstellung des Snapshots. OK

13. Dialog, über die Installationsroutine der Anwendung (setup), die gestartet werden kann. Anwendung wie gewohnt installieren. ACHTUNG! DEN RECHENR NACH DER INSTALLATION MÖGLICHST NICHT NEU STARTEN !!!

14. Installierte Software nach individuellen Wünschen konfigurieren.

15. Evt. die anwendungseigene Installationsroutine entfernen.

 

Installationspaket mit Hilfe eines Differenzsnapshots erstellen

1. WinINSTALL starten

2. Menü FILE - RUN - DISCOVER auswählen.

3. Differenzsnapshot könnte hier gelöscht werden. Next

4. Systemscan und kopieren der Veränderungen zum Software-Verteilungspunkt. Fertig Das Paket befindet sich nun mit allen für die Installation benötigten Dateien im Software-Verteilungspunkt und kann von dort veröffentlicht oder installiert werden.

 

Das Installationspaket weiter bearbeiten

1. WinINSTALL starten

2. Menü FILE - OPEN auswählen und die msi-Datei auswählen.

 

Gruß

 

frankB

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...