wgreipl 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo Forum, ein mir bekanntet StB möchte in kurzer Zeit auf neue Serverhardware umsteigen. DATEV soll auf einem TS installiert werden und mit ThinClients bzw. den alten Clients per RDP gearbeitet werden. Es wurde mir bereits gesagt, dass es besser wäre wenn man den SQL-Server auf einem eigenen Server betreiben würde. Kann mir jemand verraten welche Ausbaustufen dann die einzelnen Server haben sollten. Gruß Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hi, ich habe selber ca 30 StB.´s in der Kundschaft. Bei allen habe ich einen DC der auch File / SQL Server ist und ein bis zwei TS. Als Hardware habe ich FSC- TX150 (DC) P4 2,8Ghz 1GB Ram Raid 5 mit 3x72GB + 1x72GB HotSpare FSC- TX200 (TS) 2 Xeon 2,66Ghz 2,5GB Ram Raid 1 Mit 2 Platten Als BS habe ich überall Windows Server 2003 Standart. Läuft in dieser Konfiguration einwandfrei und S**-schnell. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
wgreipl 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo TheSpawn, wieviele Nutzer hast Du auf den TS bzw. für wie viele ist er bestimmt. Gruß Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Kommt auf die Kanzlei an, so zwischen 5-35 User auf einem TS. Wobei die 5 User Version dann auch nur einen Proz. im TS hat. Gruß TheSpawn P.S.: Nachtrag.... habe ich oben vergessen. Die Server sind über 1Gbit´s miteinander verbunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
scotty23 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hi, Als BS habe ich überall Windows Server 2003 Standart. Läuft in dieser Konfiguration einwandfrei und S**-schnell. Gruß TheSpawn Windows Server 2003 Standard .... als Server BS oder Client BS ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
wgreipl 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Also meine Clients haben alle W2000 und WXP. Sollte eigentlich klappen da der Client eigentlich nur das RDP unterstützen sollte. @TheSpawn: Kannst Du dem zustimmen ? Gruß Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Was Du als Client BS hast ist eigendlich schnuppe. :-) Die Datev unterstützt als RDP-Client BS sogar noch W95. Also wird das mir den W2K und WXP problemlos laufen. Ich habe sogar eine Kanzlei da sind nur noch Thinclients. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 HI, komme selbst vom Datev-Systempartner und wir haben bei den meisten Kunden ein Fileserver: Maxdata Platinum 3210 2 X Xeon 2,6 2 Gb RAM 5 X 36 oder 73er SCSI Platten HotSwap Win Server 2003 Terminal Server pro 20 User einen: Maxdata Platinum 520: Austattung wie 3210 nur mit 2 gespiegelten IDE Platten. Kommunikations Server (Datev-DFÜ): irgendeine alte Kiste ab 800Mhz aufwärts die da halt noch irgenwo rumsteht. Am besten noch den File und WTS Server mit Gbit verbinden. Mit den Clients passiert garnix bis auf das Die Datev Software überall runterfliegt und der RDP Client draufkommt. Das ganze läuft super zuverlässig und bombenschnell!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CNE 10 Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2005 Die Ausstattung der WTS ist nat. von den eingesetzten Datev Programmen abhängig eine allgemeingültige Aussage lässt sich so nicht treffen ?EO-Comfort ?Datev DMS ?Lohn und Gehalt comfort das sind bspw. die Anwendungen welche die meissten Res. fressen Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2005 Wir haben bei fast allen StB´s die EO-Comfort bei manchen sogar IDVS, und die laufen in dieser Konfig alle ordentlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2005 Lieber ein wenig zu gross dimensonieren, als dass nachher irgendein Programm nicht mehr richtig läuft.... man weiss ja nie was die Datev sich in ferner Zukunft noch so alles einfallen lässt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.