vevie 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hi Habe ein ziemliches Problem. Unser W2k-Server (DC) ist abgestürzt und ich habe ihn als W2k3 Server neu installiert. AD neu eingerichtet und Benutzer mit ursprünglichen Benutzernamen und Passwörtern eingerichtet. Nun können sich diese aber dennoch nicht an der Domäne mit gleichem Domänennamen wie vorher anmelden. Benutzername, Passwort oder Domäne soll überprüft werden. Benutzername und Passwort sind aber korrekt. Liegt es an der SID? Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Ja, es liegt an den SID. Und zwar den SID der Domain, der Computer- und der Benutzerkonten. Daß die Namen identisch sind reicht in dem Falle nicht. Du wirst also alle PC's neu in die Domäne aufnehmen müssen. Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo Vevie Ja das ist ein ziemliches Problem. Ist kein Backup (mit Systemstate) vorhanden ? Das Problem liegt darin, dass bei der Neuinstallation der Domaincontroller neue SID's fuer jedes Konto generiert hat, welche abweichend sind zu den alten (das ist jedoch normal). Ohne Backup sieht es sehr schwer aus. Es gibt zwar Tools die SID anpassen können (meine eines von sysinternals). Gruss, MAtthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
vevie 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Danke für Eure schnelle Antwort! Es gibt ein Backup des Systemstatus. Was genau muss ich dabei wiederherstellen? Die AD? Registrierung? Sys Vol? Systemdateien? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hallo Ich habe das neulich grad gemacht. Wichtig ist einmal, dass folgende Dinge eingehalten sind: Wiederhergestellt innerhalb des SYSTEMSTATES muss ALLES. Das Systemlaufwerk muss gleich sein (also nicht vorher D:\ und jetzt C:\). Dann am Besten von dem jetztigen Server noch rasch ein GhostImage ziehen fuer alle Faelle. Server booten und mit F8 den directory Restore mode (oder wie er auch heisst) auswaehlen. Sind mehrere Domaincontroller im Spiel muss das ganze auf dem FSMO gemacht werden. Dann wenn der Server oben ist einloggen (das geschieht mit dem Local Password) und nicht mit dem Domainadmin und dann ueber ntbackup restore C: und Systemstate auswaehlen (wichtig Restorestelle Originallocation auswählen). Server booten und beten, dass er wieder hochkommt. Gruss, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Hi der Systemstate beinhaltet alles der genannten Sachen: AD, Registry, Sysvol und Systemdateien. Du musst Windows 2000 erneut installieren, da dein Systemstate ja auf diesem System erstellt wurde. Nach der Installation stellst Du die Sicherung wieder her, startest neu und fertig. Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
vevie 10 Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2005 Vielen Dank! Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen und ich werde die Wiederherstellung auf W2k mal versuchen. Gruss Vevie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.