buccaneer2003 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo Zusammen, Ich muß mir in letzter Zeit Gedanken über Sicherheitsrichtlinien machen. Dabei ist bei mir die Frage aufgekommen, ob es unter Windows XP technisch möglich ist den Betrieb von USB-Sticks zu unterbinden, z.B. über GPOs oder ähnliches? Hintergrund ist, dass man in meiner Firma Angst davor hat, dass vertrauliche Informationen über diesem Wege das Unternehmen verlassen. Vielleicht hat jemand da schon Erfahrungen. Danke und Gruß buc Zitieren
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo buc! Einfachste Lösung wäre doch im BIOS einfach USB zu deaktivieren und das BIOS mit einem PW zu sichern. Ansonsten schon mal gegooglet? Hab davon schonmal gelesen, aber weiß gerade nicht wo... Zitieren
Nostog 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Die einfachste Variante wäre, die USB-Funktion im BIOS zu deaktivieren. Vorrausgesetzt es laufen keine weiteren Geräte die USB benötigen (Drucker, Scanner, etc.). Zusätzlich würde ich noch das BIOS mit einem Passwort schützen. Zitieren
atomic66 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Such mal hier im Forum, wenn ich mich recht entsinnen, war Mitte letztes Jahr eine ähnliche Diskusion Zitieren
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Das mit dem Abschalten des USB-Ports geht nicht, da alle PC mit USB Headsets ausgestattet sind und dann das Telefon nicht mehr geht. Dann werde ich mal die Boardsuche bemühen. :jau: Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hi per GPO kannst du bei XP SP2 USB auf RO setzen, das verhindert zwar nicht kopieren von USB, aber ist schonmal ne mini Lösung. Utimatico? hat sowas auch, bin ich mir aber nicht sicher. Dann hier noch einer USB Blocker Zitieren
wimpex 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hi! Hier mal ein paar REG-Files die den USB-Massenspeichertreiber deaktivieren bzw. aktivieren. Da heißt das alle USB-Geräte die was mit Speicher zu tun haben (USB-STICK, DIGICAM) nach import nicht mehr funktionieren. Maus und Tastatur funktionieren weiterhin. Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. ;-) DEAKTIVIEREN: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR] "Type"=dword:00000001 "Start"=dword:00000004 "ErrorControl"=dword:00000001 "ImagePath"=hex(2):53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,44,00,\ 52,00,49,00,56,00,45,00,52,00,53,00,5c,00,55,00,53,00,42,00,53,00,54,00,4f,\ 00,52,00,2e,00,53,00,59,00,53,00,00,00 "DisplayName"="USB-Massenspeichertreiber" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR\Security] "Security"=hex:01,00,14,80,90,00,00,00,9c,00,00,00,14,00,00,00,30,00,00,00,02,\ 00,1c,00,01,00,00,00,02,80,14,00,ff,01,0f,00,01,01,00,00,00,00,00,01,00,00,\ 00,00,02,00,60,00,04,00,00,00,00,00,14,00,fd,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,\ 05,12,00,00,00,00,00,18,00,ff,01,0f,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,\ 20,02,00,00,00,00,14,00,8d,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,0b,00,00,00,00,\ 00,18,00,fd,01,02,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,23,02,00,00,01,01,\ 00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR\Enum] "Count"=dword:00000000 "NextInstance"=dword:00000000 AKTIVIEREN: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR] "Type"=dword:00000001 "Start"=dword:00000003 "ErrorControl"=dword:00000001 "ImagePath"=hex(2):53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,44,00,\ 52,00,49,00,56,00,45,00,52,00,53,00,5c,00,55,00,53,00,42,00,53,00,54,00,4f,\ 00,52,00,2e,00,53,00,59,00,53,00,00,00 "DisplayName"="USB-Massenspeichertreiber" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR\Security] "Security"=hex:01,00,14,80,90,00,00,00,9c,00,00,00,14,00,00,00,30,00,00,00,02,\ 00,1c,00,01,00,00,00,02,80,14,00,ff,01,0f,00,01,01,00,00,00,00,00,01,00,00,\ 00,00,02,00,60,00,04,00,00,00,00,00,14,00,fd,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,\ 05,12,00,00,00,00,00,18,00,ff,01,0f,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,\ 20,02,00,00,00,00,14,00,8d,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,0b,00,00,00,00,\ 00,18,00,fd,01,02,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,23,02,00,00,01,01,\ 00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USBSTOR\Enum] "Count"=dword:00000000 "NextInstance"=dword:00000000 mfg wimpex Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ahem Wimpex, ob das so gut ist? Warum pushest du den kompletten Key, das ist unnütz :suspect: ich würde es lieber so machen sc config usbstor start= disabled {deaktivieren} sc config usbstor start= demand {aktivieren} geht natürlich auch remote, ohne am Client zu sitzen. ;) Zitieren
santjordi 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Für so etwas gibts ein kleines, aber feines Tool : DeviceLock Ist bei uns in der Firma auch im Einsatz, man kann CDROM, Diskette, HD, USB usw. sperren. Wie das Programm die Sperrung vollbringt weiss ich leider nicht. Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Santjordi genau das wars was ich nicht mehr fand- thx. Zitieren
wimpex 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 @Das Urmel unnützt find ich das gerade nicht. Es funktioniert und darauf kommt es an. Viele Wege führen nach Rom. ;-) Aber das mit SC kannte ich noch gar nicht. Wieder mal was gelernt. Hab ich mal was zum testen. Danke. mfg wimpex Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Keine Ursache. Unnütz deswegen, weil du nur den Start (dword) ändern brauchst. Zitieren
wimpex 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 @ Das Urmel Gibt´s irgendwo eine Liste oder FAQwas ich mit dem Befehl SC steuern(USBSTOR,etc.) kann?!?! mfg wimpex Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Aye klar. cmd dann einfach sc aufrufen. Oder Hilfe & Support, als Suchbegriff sc.exe, der erste Eintrag listet alle Options auf. Zitieren
buccaneer2003 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Uhiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! Das ist ja besser als das Orakel zu befragen :jau: Danke für die Hilfe! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.