saschab 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 HAllo Leute, gibt es eine Möglichkeit nen geplanten Task per Batch file starten zu lassen??? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Es ist eher umgekeht zu sehen. Als geplanter Task kann eine Batch gestartet werden. Darin snd natürlich Programme etc. aufrufbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Verstehe nicht wirklich, was Du damit erreichen willst, denn dafür gibt es doch den Taskplaner.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
saschab 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Bei XP gibt es ein Tool namens schtasks.exe, mit dem man die geplanten Tasks per Batch-File starten kann. Sowas benötige ich halt auc h für 2000. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Das Programm nicht startet nicht unter Windows 2000, sondern endet mit dem Hinweis, dass Windows XP und höher als Betriebssystem erforderlich sei. Mit einem einfachen Trick kann man das Programm jedoch auch unter Windows 2000 lauffähig machen. Man benötigt dazu einen Hex-Editor, zum Beispiel http://www.winhex.com/winhex.zip. *** restlicher Text gelöscht *** Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Als Kommandozeilen-Taskplaner gibt es bei W2k den AT-Befehl. @rainer das ist ein sehr schöner Patch. Das war früher mal mein Hobby. Was wir dabei immer im Hinterkopf behalten müssen, wenn wir so etwas empfehlen oder aufzeigen, das Verändern eines Programmes ist ein Lizenzverstoss. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.618 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 @ Rainer Smetan Das eigenhändige Patchen von Windows-Systemkomponenten verstößt gegen die Lizenzbestimmungen. Wenn MS für die Verwendung dieser Datei XP vorschreibt, hat das schon seinen Sinn. :suspect: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Sorry, gelobe Besserung! Wollte sicherlich nicht gegen Lizenzrechte verstoßen. Hatte hat eine Lösung und wollte Hilfsbereit sein.... Nix für ungut... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.618 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Jede Hilfe ist hier gerne gesehen. Aber solche Tipps können schwer nach hinten losgehen. Gerade bei MS-Software darf man die Lizenzbestimmungen nie aus den Augen verlieren. Wir wollen doch die User nicht mit illegaler Software zurück lassen. :eek: :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Operator 10 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2005 Hi, ändert sich der Geplante Task periodisch? Oder warum musst Du den Task durch den Scheduler aufrufen, wenn Du ihn eh manuell aufrufen willst? Falls Du darauf angewiesen bist dies unter einem speziellen Benutzer zu machen kannst Du den Befehl "runas" benutzen. Ansonsten macht das einfach kaum einen Sinn in meinen Augen... das fallen mir nur wenige Szenarien ein. Beschreib doch mal, was Du da versuchst. Vielleicht finden wir eine gleichwertige Lösung. Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.