Muelli 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Moin Community, gibt es irgendeine Größenbeschränkung für Profile unter Win2000, sprich die Größe des gesamten Ordners eines Users unter "Dokumente und Einstellungen"? Habe hier bei mir einen Kollegen, welcher sämtliche Ordner und Dateien immer auf dem Desktop ableget - und ich meine damit nicht als Verknüpfung! Somit werden alle diese Datenfolder mit ihrem Inhalt unter seinem Benutzerkonto unter "Dokumente und Einstellungen"->User->Desktop gespeichert. Das sind nun schon über 2GB. Mittlerweile bekommt er aber ab und zu komische Fehlermeldungen wie z.B. von WinZip, wenn er etwas packen will. Dazu legt Winzip irgendwo im Profilpfad ein temporäres Archiv an. Wenn es dann mit dem Packen fertig ist, wird dieses dann an die gewünschte Stelle verschoben. Er meckert aber nun sporadisch, das er diese temporäre Datei nach dem Packen zum Verschieben nicht mehr öffnen oder finden kann. Ähnliche Speicherprobleme haben auch schon mal andere Programme gemeldet. Weiterhin fällt auf, dass der Rechner oftmals beim Booten erst mal eine Festplattenüberprüfung durchführen will, obwohl er am Vortag sauber heruntergefahren wurde. Jedenfalls hat die Platte noch genügend freien Speicherplatz, die Ereignisanzeige enthält keine Fehler von denen man etwas in dieser Richtung ableiten könnte, die Platte wurde auch schon defragmentiert - ohne das Inkosistenzen auftraten, welche ein Chkdsk nachsich gezogen hätten. Hat jemand noch 'ne Idee, in welche Richtung man weitersuchen könnte? Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nonaminus 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hi, Profile auf eine separate Partition legen und eine entsprechende Quota einrichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hi nonaminus, danke für Deine Antwort. Leider beantwortet das nicht meine Frage nach einer Größenbeschränkung. Wenn ich einfach sein gesamtes Profil verschiebe, nehme ich ja auch alle seine Dateien, die nunmal unter Desktop liegen, mit. Damit habe ich nichts gewonnen. Außerdem hat er sehr viele Delphi Projekte mit unzähligen internen Pfaddefinitionen in seinem Profil liegen. Bei Verschiebung oder Auslagerung würden all diese Pfade nicht mehr stimmen. Halt dumm gelaufen. Grüße Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rinzewind 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hau dem ******* eins vor die Nase und richte ihm entweder manuell oder über ein Script mal einen vernünftigen Speicherpfad ein! Das kann doch nicht so schwer sein! Beschränkung hin - Beschränkung her der Rechner tut es nicht mehr! Zumindest nicht richtig! Und dem solltest du entgegen wirken! Außerdem ist alles, was auf dem Desktop liegt, temporär im Arbeitsspeicher. Es gibt unter WinXP nicht umsonst die Funktion mit der man seinen Desktop aufräumen kann! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
D@M 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hi, Profile auf eine separate Partition legen und eine entsprechende Quota einrichten. Würde zusätzlich noch die Eigene Dateien auf das persönliche Laufwerk umleiten. MfG Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Moin rinzewind, das mit dem Reinladen des gesamten Desktops in den Arbeitsspeicher ist vielleicht ein Ansatz. Das das mit dem Hintergrundbild, den Desktopicons u.s.w geschieht ist ja klar - aber was passiert mit Dateien und ganzen Ordnern. Ich glaube nicht, dass er automatisch sämtliche Datei- und Ordnerinhalte, welche auf dem Desktop liegen, sofort in den Arbeitsspeicher legt. Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blade1981 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hallo! Macht er ja auch ganz sicher nicht, weil wo soll er das denn hin verschieben, wenn der Rechner mit grad mal 128 MB ausgestattet ist und große Dateien auf dem Desktop sind??? Ja ja... Auslagerungsdatei, würde aber trotzdem keinen Sinn machen. Das Profil wird, auch wenn es servergespeichert ist, bei der Anmeldung lokal abgelegt. Beim Abmelden wird das Profil erst wieder zurück geschrieben. Geht das mal schief, dann sind die Daten noch lokal auf dem Rechner und werden bei der nächsten An- oder Abmeldung abgeglichen. Den Vorgang hierbei weiß ich leider nicht ganz genau... Vielleicht wäre eine Lösung, wenn ma mit ihm Rücksprache hält, dass er seinen Desktop/sein Profil mal aufräumt und man dann sein Profil sperrt? Also die NTUSER.DAT in NTUSER.MAN umbenennt? Ohne, dass er es erstmal weiß natürlich, weil sonst würde er dem ja nicht zustimmen ;) Wir als Admins müssen schließlich schauen, dass die Systeme laufen. Und wenn einer ned mitarbeiten will, dann muss man ihn halt dazu zwingen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2005 Hi blade1981, Dank für Deinen Beitrag. Wie die Profile grundsätzlich arbeiten ist schon klar. Bei uns werden die Profile nur lokal abgelegt. Es gibt auch keine GPO's, welche die User in irgendeiner Weise großartig einschränken. Der Rechner, von dem die Rede ist, wird hauptsächlich von unserem Programmierer genutzt. Der muss unter anderem auch viele Installationsroutienen zusammenstellen und testen und benötigt deshalb mitunter auch Adminrechte. Damit er nun aber nicht auf dem DC machen kann, was er will, hat er nur die lokalen Adminrechte für seine Maschine. Das ist letztendlich auch nicht die Frage. Mich interessiert hauptsächlich, ob sich der Rechner ab einer bestimmten Größe des Userprofils "verschlucken" kann. Ich weiß sonst auch nicht, warum gerade temporäre Dateien, welche ja im Userprofil angelegt werden, immer zu solchen Fehlern führen. Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
herrtrumler 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Ändere mal im Userenvironment die temp und tmp-Variablen auf zB c:\temp. Das Phänomen hatte ich auch, seitdem ist das die erste Aktion auf nem neuen PC. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.