Yedo 10 Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2005 Hallo, mein erster Beitrag und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe zwei Festplatten sowie DVD und Brenner in meinem System (XP mit SP2). Dafür wurden die Laufwerksbuchstaben C, D, E, F, G (FP) und H, I (dvd,brenner) benutzt. Mein USB-Stick wurde immer mit dem Buchstaben J im Explorer angezeigt. Nun das Problem: Für DVD-Bearbeitung habe ich ein virtuelles Laufwerk installiert welches ich bei Bedarf aktiviere sowie eine externe Festplatte gekauft. Diese, wie auch der USB-Stick werden in der Computerverwaltung entsprechend ihrer Anschlussreihenfolge mit dem jeweiligen (fortlaufenden) Laufwerksbuchstaben versehen (J, K, L). Im Windows Explorer (und auch im Speedcommander) werden jedoch nur die Geräte BIS zum Laufwerksbuchstaben J angezeigt. Egal um welches Gerät (USB, Externe FP oder virt.LW) es sich handelt, das zuerst angeschlossene wird mit J angezeigt, die anderen beiden (mit LW-Buchstaben K und L korrekt in der Computerverwaltung angezeigt) nicht. Wie bekomme ich denn die anderen beiden auch im Explorer dargestllt? Hat XP sowas wie eine "Obergrenze" bei der Anzahl der Laufwerke, die es im Explorer darstellen kann? Ich danke Euch im Voraus für die Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Yedo, Zieh Dir ´mal TeakUI und schau, ob Dir alle Laufwerksbuchstaben von A-Z zur Verfügung stehen, oder irgendwelche, wie auch immer deaktiviert sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2005 Von einer Obergrenze hätte ich noch nie was gehört, und ich habe auch oft einige Laufwerke im Einsatz.. Es wäre aber mal interessant zu sehen, was passiert, wenn du einer der HDDs von D-G mal keinen Laufwerksbuchstaben verpasst, den aber dann dem USB-Stick/Ext. HD oder Virt.LW zuweist. Wenn das nicht klappt, wirds wohl weniger an den verfügbaren Buchstaben als eher an einer Unverträglichkeit der drei Geräte liegen o_O Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2005 Hiho, Von einer Obergrenze hätte ich noch nie was gehört, und ich habe auch oft einige Laufwerke im Einsatz.. doch gibt es, sie liegt bei 24, dann hat men keine Buchstaben mehr. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2005 Naja, dass nicht mehr Laufwerksbuchstaben als Buchstaben möglich sind ist (beinahe) logisch... Angepasste Fassung meines letzten Posts: Von einer Obergrenze, die unterhalb derAnzahl möglicher Buchstaben (abzugülich A und B) in unserem Alphabet liegt, hätte ich noch nie was gehört, und ich habe auch oft einige Laufwerke im Einsatz.. gut so? :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Yedo 10 Geschrieben 15. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2005 Danke Leute....Ihr habt mir wirklich geholfen. Der Tip mit dem TweakUI war der richtige. Es waren tatsächlich alle Laufwerke ab L deaktiviert. Also fix überall die Häkchen gesetzt und schon ist alles sichtbar. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! D A N K E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.