Jump to content

MS Press 70-270 - Fehler in Buch?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich lerne gerade mit dem MS Press Buch zur Vorbereitung auf die 70-270.

Ich bin erst auf Seite 145 aber ich bin jetzt schon ein bischen Irritiert.

Ich arbeite schon ein paar Jahre mit Windows Systemen.

Bei Den "Lernzielkontrollen" werden ja nach jeder Lektion ein paar Testfragen gestellt.

Schon bei bis jetzt schon drei Antworten bin ich mir sicher das Sie falsch sind,

obwohl sie hinten im Buch als richtig stehen. Oder umgekehrt.

Ist so etwas noch jemanden aufgefallen???

 

MfG

 

Lanalyzer

 

-----------------

 

Erfinder der Ansichtstheorie

Geschrieben

ist ja interessant. Warum wird man darauf nicht hingewiesen?

Teddy-x

 

Wenn Du den Hinweis auf diese Seite meinst.....das wird man. Zumindest steht es im 270er Buch im Bereich "Über dieses Buch Kapitel xlv".

 

Da steht zwar nicht der "direkte" Link (sondern nur auf die MSPress Hauptseite) aber es wird erwähnt das es dort eine Seite gibt wo Korrekturen zu finden sind.

 

Grüßte

 

Tomcat

Geschrieben

Hallo Tomcat,

 

glaube ich Dir gerne. Ich warte noch täglich auf die Post, bis mein erstes Buch (70-210) ankommt. Dann kann ich es ja nachsehen. Das würde aber doch auch heißen, dass man sich eigentlich keine älteren Bücher zum lernen kaufen sollte, oder ?

 

Gruß

 

Teddy-x

Geschrieben

Nun sicher kann man sich auch ältere Bücher kaufen. Und wenn Fehler in den MS Press Büchern drin sind (zumindest wars so in meinen bisher) dann waren das nie große "Fachfehler" sondern nur Übersetzungsfehler oder Schreibfehler.

 

Ausserdem besteht ja ein MS Buch nicht nur aus Fehlern. Das sind immer nur ein paar. Die Bücher sind sonst alle sehr gut.

 

Und wenn Du die 210 ansprichst. Dafür gibt es auch eigene "Fehlerkorrekturen" http://www.edv-buchversand.de/mspress/support.asp?cnt=support&s100=276&s101=

Geschrieben

Ist schon richtig. Ich dachte nur, dass es ja manchmal auch auf Kleinigkeiten ankommt. Wäre denkbar schlecht, wenn man Punkte verliert für etwas was man falsch aus einem Fachbuch gelernt hat.

 

Ich werde trotzdem mit den MS Press Büchern lernen und mir die Korrkturen ausdrucken und in das Buch legen. Damit dürften dann alle Fehler nur noch von mir kommen.

 

Gruß

 

Teddy-x

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, hab nun auch nach den ersten Kapitel in 70-270 ein paar Sachen bei den Lernzielkontrollen gefunden, die überhaupt nicht passen. Z.B. Seite 37:

 

Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Dialogfeld Windows-Sicherheit zu? (Wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.)

 

a. Auf dieses Dialogfeld wird über die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF zugegriffen.

 

b. Diese Dialogfeld informiert Sie darüber, wie lange der Benutzer bereits angemeldet ist.

 

c. Diese Dialogfeld ermöglicht dem Benutzer die Abmeldung von einem lokalen Computer oder der Domäne.

 

d. Dieses Dialogfeld ermöglicht einem Benutzer mit Administratorrechten, die Kennwörter anderer Benutzer zu ändern.

 

Ich hätte bei den Antworten: a, b, c und d angegeben.

 

Doch in der Lösung im Buch selber steht: a und c

 

Hab ich da nen Denkfehler oder is da was nicht ganz richtig im Buch??

Geschrieben
Hallo, hab nun auch nach den ersten Kapitel in 70-270 ein paar Sachen bei den Lernzielkontrollen gefunden, die überhaupt nicht passen. Z.B. Seite 37:

 

Hi

 

Doch die passen...

 

 

b. Diese Dialogfeld informiert Sie darüber, wie lange der Benutzer bereits angemeldet ist.

 

Nein, da steht nur seit wann also z.b. Anmeldedatum 28.1.2005 11:38:10

und nicht ....seit 10 Stunden 11 Minuten 12 Sekunden oder so.

 

 

d. Dieses Dialogfeld ermöglicht einem Benutzer mit Administratorrechten, die Kennwörter anderer Benutzer zu ändern.

 

Naja geht zwar, aber dafür ist eher die Benutzerverwaltung vorgesehen.

 

Ich hätte bei den Antworten: a, b, c und d angegeben. [/Quote]

 

B ist im jeden Fall falsch :-)

 

Viele Grüße

 

Carsten

Geschrieben

also bei b) ises so, das es mich sehr wohl "informiert". Das is ne Information für mich, von welchem Zeitpunkt an er angemeldet ist!

 

Und bei d), also ich versteh Microsoft nicht. Es steht ja nich da ob es sinnvoll ist, über dieses Fenster die Passwörter zu ändern, sondern ob es möglich ist!!

 

Also ich finds halt krass, man muss also bei den Prüfungen die Praxis ausser acht lassen...

Geschrieben
also bei b) ises so, das es mich sehr wohl "informiert". Das is ne Information für mich, von welchem Zeitpunkt an er angemeldet ist!

 

Stimmt..aber in der Antwort steht "...wie lange"..(man sollte in die Antwort nichts reininterpretieren, sondern nur das beantworten was da steht :D ) und in dem Fenster steht nicht "wie lange" du angemeldet bist.

 

Ausrechnen kann man das natürlich :D nur wie gesagt ist nicht Inhalt der Antwort ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...