tacher 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Ich hab mir ein Ldap abfragescript zurechtgelegt und zwar folgendes: Vbsldapsearch.vbs: Set objConnection = CreateObject("ADODB.Connection") objConnection.Open "Provider=ADsDSOObject;" Set objCommand = CreateObject("ADODB.Command") objCommand.ActiveConnection = objConnection objCommand.CommandText = "<GC://ou=useraccounts,dc=domain,dc=net>;(&(objectCategory=user)(cn=" & name & "));name,homeDirectory" Set objRecordSet = objCommand.Execute If objRecordset.EOF Then Wscript.Echo "No user accounts found." Else While Not objRecordset.EOF Wscript.Echo "User:" & objRecordset.Fields("name") & " Homedir: " & objRecordset.Fields("homeDirectory") objRecordset.MoveNext Wend End If objConnection.Close Aber anstelle von homeDirectory kommt immer nur "null" raus. Im Ldapbrowser seh ich jedoch, dass der Parameter bei jedem User gesetzt ist. Das selbe passiert auch mit den Atributen "Profilepath" und "memberof" und noch ein paar andern Custom Attributen. Das Profil Memberof kommt ja manchmal als Array zurück, und solang nur eine Gruppe gesetzt ist, bekomm ich Null. Wenn mehr als eine gesetzt ist bekomm ich nur das halbe Ergebniss. Wenn 4 Gruppen gesetzt sind kommen nur 2 zur Ausgabe. Was kann das sein? Wieso bekomme ich nicht alle Variabeln so zurück wie ich sie im Ldap Browser sehe? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.