Jump to content

Netzwerkkonfigurationsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich kämpfe nun schon seit Stunden mit einer neuen Netzwerkkonfiguration.

Soll ein einfaches WLAN werden mit ICS am Host.

Netzwerkkarten sind konfiguriert:

- IP-Adressen 192.168.0.1 (Host) und .10 (Client)

- Datei- und Druckerfreigabe aktiviert

- ZoneAlarm ist nicht aktiv.

- WLAN-Konfiguration inkl. WEP ist identisch (mit deaktiviertem WEP gleiches Problem)

 

Ich kann beide Rechner gegenseitig anpingen.

Jeder Rechner kann sich auch selbst anpingen.

Arbeitsgruppenname ist identisch, Namen vergeben.

Gastkonto aktiviert.

Datei- und Druckerfreigabe ist installiert, je ein Laufwerk ist freigegeben.

 

Der Client sieht in der NW-Umgebung nur sich selbst, der Host zeigt eine leere NW-Umgebung.

 

Ein ping mit Name statt IP klappt nicht.

 

ICS läßt sich natürlich mangels Netzwerkverbindung auch nicht aktivieren.

 

Kann mir irgend jemand helfen ??

Vielen Dank, Olli

Geschrieben

Hi Olli !

Wenn Zonealarm schon drauf war, bevor Du Dein Netzwerk und ICS installiert hast, reicht die Deaktivierung nicht. Du mußt ZA deinstallieren, schauen, ob alles funktioniert, und dann, wenn alles läuft kann ZA wieder drauf.

Dieses Ding (ZA) ist eigentlich immer die Fehlerursache gewesen, wenn´s Probleme gab.

 

Gruß Nino

Geschrieben

Hallo Nino,

 

danke für die Hilfe.

Nach der Deinstallation (und Neustart) folgendes Bild:

 

- beide Rechner lassen sich gegenseitig anpingen

- beide Rechner lassen sich selbst anpingen

- In der Netzwerkumgebung des Notebooks erscheint nur das NB selbst

- In der Netzwerkumgebung des Hosts erscheint weder Host noch Client

- Ping [name] funktioniert nicht zwischen den Rechnern

 

Noch ein Tipp ???

Vielen Dank schon jetzt,

Olli

Geschrieben

Hi Olli !

Ich denk auch, es liegt am Host, wahrscheinlich ist die ganze Netzwerkinstallation schief gelaufen, weil ZA schon aktiv war.

Das beste ist, Du machst die ganze Prozedur auf dem Host nochmal von vorn.

Also in den Netzwerkeigenschaften ICS raus, MS-Client raus, TCP/IP an WLAN-Karte raus, WLAN entfernen.

Dann runterfahren, WLAN-Karte physisch entfernen, hochfahren an- und wieder abmelden.

Damit müßte der Host wieder sauber sein.

Danach Schritt für Schritt alles wieder einrichten bis zum Netzwerk.

Wenn das läuft, die I-Netverbindung freigeben.

Danach ZA wieder drauf.

 

Nino

 

PS: Hast Du eventuell in der HOSTS - Datei manuelle Eintragungen vorgenommen ?

Geschrieben

Hallo,

 

hab alles wie beschrieben erledigt - keine Änderung.

Zone Alarm hab ich gar nicht erst wieder installiert.

Hosts-Datei wurde auch nicht manipuliert.

 

Vielleicht sollte ich doch mal XP installieren?

Andererseits: Never touch a running system - und es muss doch möglich sein, so ein Mininetzwerk unter W2K zum Laufen zu bekommen!

 

Euch allen schon mal danke für die Hilfe.

Olli

Geschrieben

Hi Olli,

 

hab da so ne Vermutung,

wenn du die ICS schon einmal aktiviert hast, dann stellt W2k deinen DFÜ- Adapter auf die 192.168.0.1 ein, somit kann deine NW-Karte diese IP nicht mehr bekommen,

stell sie doch mal auf ...2 ein,

oder gib mal in der eingabeaufforderung ipconfig /all ein und schau was aktuell deinen Adaptern zugeordnet ist

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...