hansmue 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo ! Will auf einem 2K3 Server, der hinter einem Firewallrouter steht zusätzlich noch die Virensuchutz und Softwarefirewalllösung Symantech Client Security installieren. Antivirus läuft, aber die Installation der Firewall bricht mit ner Fehlermeldung (falsches Betriebssystem etc.) ab. Ich weiß das dies nicht so ideal ist, eine Softwarefirewall auf nem Server, aber vielleicht weiß hier ja jemand, wie ich die dennoch installiert bekomme.Kann ich die Installation irgendwie erzwingen? Auf nem NT4-Server liefs jetzt über ein Jahr einwandfrei und ließ sich auch ohne Fehlermeldung installieren. Wäre für jeden Tip dankbar ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hiho, SYMANTEC CLIENT SECURITY 2.0 (MINDESTSYSTEMANFORDERUNGEN FÜR SYMANTEC CORPORATE EDITION 9.0/SYMANTEC CLIENT FIREWALL 7. SYMANTEC CLIENT SECURITY FÜR 32-BIT WINDOWS-CLIENTS: • Windows 98, Windows 98 SE, Windows Millennium Edition; Windows 2000 Professional; Windows XP Home, Professional. SYMANTEC ANTIVIRUS FÜR 32-BIT WINDOWSCLIENTS: • Windows 98, Windows 98 SE, Windows Millennium Edition; Windows NT 4.0 Workstation, Server und Terminal Server Edition mit Service Pack 6a; Windows 2000 Professional, Server, Advanced Server; Windows XP Home, Professional; Windows Server 2003 Web, Standard, Enterprise und Datacenter Editions ist nicht für den Server gedacht, dafür gibt es bestimmt andere Lösungen. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
nbambou 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hi, ich würds zwar nicht empfehlen, selbst wenns funktioniert, aber hast Du schon mal versucht es im Kompatibilitätsmodus zu starten? Grüße Nick Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 ... da ergibt sich die Frage, wie man einen Dienst unter w2k3 im Kompatibilätsmodus startet. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
hansmue 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Das Problem ist, dass sie Installation der Software aus einem msi-Packet ausgeführt werden muß und da kann man keinen Kompatibilitätsmodus drauf anwenden. Hab das msi-Packet auch schon versucht zu extrahieren, darin waren aber wieder neue msi-Pakete. Kennt sich evtl. jemand mit solchen paketen besser aus ? Evtl. gibts ja ne Option, um die Betriebssystemüberprüfung zu umgehen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hiho, Evtl. gibts ja ne Option, um die Betriebssystemüberprüfung zu umgehen ! ich glaube nicht das das im Sinne von Symantec ist. SYMANTEC ENTERPRISE FIREWALL VERSION 8.0 Microsoft Windows Server 2000 Microsoft Windows Advanced Server 2000 Microsoft Windows Server 2003 (Standard Edition) Sun Solaris 8 (32 & 64-bit) Sun Solaris 9 (64-bit) Die wäre wohl die die du brauchst. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
hansmue 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Ich weiß ja ! Nur des is halt schon ein kleiner preislicher Unterschied und ich glaub nicht, daß sich das Endprodukt groß unterscheidet, immer unter der Annahme, man konfiguriert die Sache richtig. Hatte schon NT4 Server unter Norton Internet Security 2002 jahrelang ohne Probleme im produktiven Einsatz mit SQL Server und noch so einiges ! ;) Einen 2K3 Server hab ich momentan im Testbetrieb mit NIS2002 und bisher auch keine Probleme. Jedoch wäre die zentrale Verwaltung eben mit der Client Security Version ein bißchen komfortabler. Kennt sich wer mit der Enterprise-Version für Server von Symantech aus ? Ist die empfehlenswert und wo liegt der Unterschied zu NIS bzw. Client Security ? Reicht dann eine Lizenz für den Server, oder muß auf den Clients auch noch was installiert werden ? Und zu guter letzt bräuchte ich auch noch nen Virenschutz für Exchange 2003 auf dem gleichen Server ! :D Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal, aber von NT4 auf 2K3 ist schon ein ganz schöner Unterschied, da genau bescheid zu wissen ! :mad: Vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme wie ich bzw. kann mir nen Tip geben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hansmue 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hab noch was vergessen ! Der Server ist ein SBS2003 Premium, also wäre auch der ISA2000 dabei, nur der schreckt mich ein bißchen ab. Schützt der ISA eigentlich auch den Server selbst, auf dem er installiert ist ? Nächstes Problem wäre dann, ob der ISA-CLient und die Client Security zueinander kompatibel sind ? Ich will die Client Security eigentlich nicht mehr missen, da sich hier einige Sicherheitsfeatures auf den Clients sehr leicht implementieren lassen (z.B. https zulassen oder nicht, Active X und noch einiges mehr) ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nonaminus 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Der ISA Server und die Norton Sachen sind was komplett anderes. Der ISA Server ist eine echte Firewall und Proxy. Norton ist eine Personal Firewall. In meinen Augen gehört sowas nicht auf einen Server. Aber die Aufgabe und die Funktionsweise haben nichts miteinander zu tun. Der ISA schützt dein ganzes Netzwerk, nicht nur eine Maschine. Nimm den und mach die PF runter. Beim Virenscanner musst du dich entscheiden ob du einen Scanner der den SMTP Verkehr scannt oder einen Exchange Plug In. Aber die sind auch nicht billig. Hat NV denn keine SBS Version? NAI hat sowas für einen recht guten Preis. Dann hast dua lles für den Server in einem Paket. Und bei der Verwendung von Clientprodukten auf Servern solltest du eins nicht vergessen: Wenn der VS oder die PF ein Update macht und der das System zerschießt ist es deine Schuld. Böse Leute könnten da sogar von grob fahrlässig reden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
hansmue 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Danke für die ausführliche Antwort ! Werde wahrscheinlich doch den ISA installieren müssen ! :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.