twizz 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo, ich bin neu in diesem Forum, habe aber seit einiger Zeit mitgelesen, zumindest die Themen, die mich interesseren. Jetzt habe ich folgendes Problem: In der Firma, in der ich arbeite, kümmere ich mich um die Computer, soll heissen, Software installieren, Hardware installieren, was halt so anfällt. Es sind nicht viele, nur 6 Stück. Es gibt auch keinen "richtigen" Server, sondern nur XP Pro SP1 Maschinen, eine davon zwar als "Druckerserver" und mit einem gespiegeltem RAID System für die eigenen Dateien aller Rechner ( Freigaben mit entsprechenden Rechten ), ansonsten aber nichts "Servermässiges". Da ich mich um die ganzen Updates usw. kümmere, habe ich nach einer komfortableren Lösung dafür gesucht, und sie im SUS auch gefunden. Diesen möchte ich auf meiem Laptop installieren, um die Updates nicht nur in der Firma, sondern auch bei mir zuhause und bei Freunden und bekannten einspielen zu können. Die Installation des Servers ansich ist ja kein Problem, dazu habe ich bereits alles durchgelesen, auch wie man ihn auf einem XP Pro Rechner installiert. Was ich jedoch beim besten Willen nicht vernünftig erklärt finde ( habe ALLE Suchfunktionen durch ),ist, wie man auf Computern die nicht einer Domäne angehören das automatische Update dazu bring bei z.B. 192.168.0.1 nach den Updates zu suchen, und nicht bei MS Online. Ich habe gelesen, dass es geht, allerdings muss man dafür einen Reg EIntrag ändern, bzw. erstellen und dann auf allen Rechnern importieren. Wo finde ich eine Anleitung um die Clienten sinnvoll zu konfigurieren, bzw. hat evtl jemand das passende *.reg File für mich. Für Eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar, und hoffe mich an alle wichtigen Regeln gehalten zu haben, um Eurer Hilfe würdig zu sein. P.S.: Bin übrigends kein MCSE oder ähnliches, nur vielleicht ein fortgeschrittener USER Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo und willkommen im Board :) Die Einträge kann man über die Registry direkt machen, oder mittels einer lokalen Gruppenrichtlinie (mit gpedit.msc) gerade so wie in einer Domäne. Falls du die Reg Einträge per Hand oder Reg-Datei machen willst, hier sind sie gelistet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=40340 grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
twizz 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 Das ging ja super schnell. Danke, ich werde mich gleich in die Arbeit stürzen und es ausprobieren. :) Twizz Zitieren Link zu diesem Kommentar
twizz 10 Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2005 SO, ich habe soeben auf dem Laptop XP Pro SP 2 mit IIS installiert. Der IIS Läuft auch, und den SUS Server habe ich wie hier oft beschrieben installiert, mit Hilfe dieser Batch Datei, die mal in irgendeinem Thread hier zu finden war. Leider zeigt mir der IE unter http://server/SUSAdmin nur eine Seite an, auf der steht ich hätte nicht die nötige Berechtigung mir die Seite anzusehen. ( 401.3 , irgendwas mit ALC ). Ich bin als Administrator eingeloggt. Was kann da bitte noch falsch sein? Kann mir eventuell noch mal jemand helfen, ich finde hier mit der Suche nichts. Habe SUS Server zeigt adminseite nicht, anzeige von susadmin seite usw. versucht, keine Ergebnisse. MfG Twizz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dietmar 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 hi, ist die sus seite im iis auch für dich frei gegeben ? welche fehlermeldung bekomste denn angezeigt ? ersetz doch mal den namen in der url durch deine ip, dann kanns zumindest schonmal kein auflösungsproblem sein, ich vermute aber mal das es sich um ein problem mit den zugriffsrechten auf die sus seite handelt. es gibts auch ein kleines tool das sich nwsusutil.exe nennt , da kannste dann dirket eingeben von welchem sus server die updates gezogen werden sollen. und ersparst dir die eintragung in die registry. gruß und viel erfolg dietmar Zitieren Link zu diesem Kommentar
twizz 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Danke für die Antwort, ich habe den SUS Server nochmal neu installiert, und auch die IIS, nu gehts... KEINE AHNUNG WARUM. :) NWSUSutil habe ich mir auch schon besorgt, wird gleich ausprobiert. Ich werde berichten, falls es interessiert. Twizz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.