Wolke2k4 11 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Moin zusammen, wir haben momentan das Problem, dass ein neuer W2K3 Server (Hardware wie auch Betriebssysteminstallation an sich) sehr oft bei ganz einfachen Administrationsvorgängen stehen bleibt. Beispiel: - Ich öffne das ADS Snap-In "Benutzer und Computer" = Denkpause von mehreren Sekunden, der Task Manager zeigt jedoch keine Auslastung! - Ich möchte in die Eigenschaften eines ADS Nutzers = Denkpause von mehreren Sekunden, Task Manager ganz normal - Ich mache einen Rechtsklick auf einen Ordner = Denkpause von mehreren Sekunden, der Task Manager zeigt auch hier keine relevante CPU Nutzung an. Momentan ist der Server DC und Terminal Server (ging leider nicht anders). Neben dem W2K3 existiert noch ein W2K Server der vorher ADS Chef war. Nachdem wir den W2K für die "Migration" des ADS auf den W2K3 vorbereitet haben ist dieser nun der "ADS Chef" (hält also die FSMO Rollen usw.). Die Denkpausen waren, meiner Meinung nach, vor der ADS Migration nicht in dem Ausmaß da... Ach so, der W2K3 ist (bis auf einen Patch) ungepached. Gruß und Danke für jeden Tipp! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Ach so, der W2K ist ebenfalls noch DC... Ich vermute fast, dass die Denkpausen etwas mit der alten W2K Maschine zu tun haben. Allerdings wäre es schon komisch, denn was hat das ADS mit dem Öffnen von lokalen Ordnern bzw. deren Eigenschaften zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hat niemand eine zündende Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Foster´s 10 Geschrieben 2. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2005 Hallo Wolke2k4, habe genau das gleiche Problem. Konfiguration ist ähnlich. - w2k3 Server auf Dual XEON 2,8 - 2 GB RAM - RAID 5 Der Server ist ebenfalls TS. Diese Pausen im Betrieb machen einen wahnsinnig ! Hast du evtl. eine Lösung ? MFG Foster´s Zitieren Link zu diesem Kommentar
MisterMuster 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 - Ich mache einen Rechtsklick auf einen Ordner = Denkpause von mehreren Sekunden, der Task Manager zeigt auch hier keine relevante CPU Nutzung an. Und genau das haben wir hier auch: 2k3, Citrix MF XP Release 3, 4GB phys. RAM. Help us!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hh2000 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2006 Treten die Probleme nur an der Console auf? Kann das sein, das der Vordergrund Task keine Priorität bekommt, weil das System für Hintergrundprozesse (was ja auch richtig ist) optimiert ist? Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert : Systemleistung -> Einstellung -> Erweitert: Prozessorzeitplanung Gruß Kai Zitieren Link zu diesem Kommentar
i.rene 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Genau das Probelm habe ich z.Z. auch - wenn Ihr eine Antwort für mich hättet wäre ich Euch sehr dankbar. Gruß René Zitieren Link zu diesem Kommentar
phil2K3 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 guten abend, ich hatte exakt das gleiche problem auch auf meinem windows-2003-server. jedoch nur direkt nach der standard-installation. sobald ich das erste windows-update durchgeführt und den server neugestartet hatte, trat das nie wieder auf... phil Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hi I.Rene u. willkommen an Board, wir würden dir gerne helfen, aber wie die Vorredner hast du auch vergessen genau Daten zu posten. Bitte in Zukunft daran denken! Wir haben doch keine Glaskugel! Was für Prozesse verbrauchen wieviel CPU-Zeit? Kleiner Tipp beschäftige dich doch mal mit dem Perfformance-monitor: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600515.mspx http://www.msexchangefaq.de/admin/perfmon.htm Aber für den Anfang würd auch schon ein kleines Shell-Skript reichen (für XP u. 2k3 Systeme), welches die laufenden Prozesse u. ihre CPU-Time mitloggt. tasklist /v /FO CSV >C:\tasklist_verbose.csv LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2006 ich habe meine tests gemacht weil ich das selbe problem habe bzw. hatte und es heute nacht auf einigen servern abschalten konnte. daher möchte ich meine erfahrung hierzu kundtun: jedesmal nach dem anmelden als admin, als benutzer auch aber nicht so schlimm, legte der TS erst mal eine denkpause ein. man konnte zwar wenn man schnell war noch z.b. auf Start klicken und noch ein programm o.ä anklicken aber dann kam die besagte denkpause. es dauerte rund eine minute bis das programm dann startete bzw. bis andere aktionen möglich waren. ich schob die schuld immer in richtung druckerverbindung weil wir doch einige drucker über das netzwerk bereitstellen und der admin alle drucker, in allen niederlassungen, auf dem TS, verbunden hat. wir verwenden bzw. verwendeten einen, mehr oder weniger unbekannten, virencanner mit dem wir eigentlich nicht glücklich sind. da dieser vertrag bald ausläuft evaluiere ich gerade auch virenscanner anderer firmen. eine namhafte AV firma hat uns eine lizenzierte teststellung zur verfügung gestellt und als ich den virenscanner deinstalliert hatte waren die probleme plötzlich weg. auch nach der neuinstallation der neuen AV software kamen die probleme nicht zurück. um es kurz zu machen: ich denke das problem wird von deiner AV software ausgelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolke2k4 11 Geschrieben 9. April 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. April 2007 Ist zwar schon ein Weilchen her aber die Nachwelt soll nicht Dumm sterben... :) Ich kann mit einer wirklich brauchbaren Lösung meines damaligen Problems leider nicht dienen. Ich nehme jedoch an, dass es etwas mit der Übernahme der ADS Struktur auf den Server zu tun hatte. Nachdem wir den Kunden schonen darauf vorbereitet hatten und uns Ostern für die Neuinstallation des Servers entschieden hatten war das Problem weg. Server platt, anschließend neu installiert, Domain aus dem Boden gestampft, TS installiert, Anwendungen installiert. Die Config war nahezu die gleiche, genauso wie der Virenscanner... Letztenendes war die Lösung also eine Neuinstallation... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.