Cattler 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo allerseits! Ich arbeite mit Verknüpfungen, die ein Programm starten. Normalerweise muss man sich im Programm anmelden, es sei denn, man befindet sich bereits im Programm, bzw. man hat in der Verknüpfung den User und das Passwort vordefiniert. Ist man nun im Programm und ist der Windows-User-Namen und der User-Name des Programm gleich, dann wird die gewünschte Funktion ausgeführt. Ist man im Programm und Windows-User-name und der Programm-User-Name stimmen nicht überein, fordert das Programm mich auf, mich nochmals anzumelden. Als Standardwert wird das Windows-Logon verwendet. Ich möchte nun das Windows-Logon überschreiben (ohne den Benutzer zu wechseln), damit Windows und das Programm den selben User haben. -> umgekehrt benötige ich es nicht. Kann mir hier jemand helfen, wie ich die Windowsvariable %Username% überschreiben kann? Ich hoffe, ich habe mich etwas verständlich ausgedrückt, und stehe natürlich mit weiteren Erklärung zur Verfügung. Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung. LG Cattler Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 hi! starte das prog doch einfach mittels runas (boardsuche oder google anstrengen). keine ahnung obs klappt aber einen versuch ist es wert ;) gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cattler 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Danke saracs! Leider löst es nicht mein Problem, denn diese Verknüpfungen sollen von verschiedenen Usern ausgeführt werden, dh. die Verknüpfungen befinden sich auf einem Server. Und jeder Benutzer hat natürlich einen eigenen Usernamen Beispiel. Wenn Meyer unter Windows den Usernamen Meyer hat und im Programm Meyer hat, dann funktioniert alles. Sollte der User Meyer jedoch den Usernamen Meyer unter Windows haben und Meyer_W, dann wird nur Meyer gezogen, nun will ich jedoch diesen Windowsnamen übersteuern und Meyer_W anzeigen, ohne dass der Windowsuser tatsächlich geändert wird. Kann mir da jemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
thumb 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Tach auch, Die Variable kannst Du mit SET überschreiben. Vor dem Überschreiben : C:\>echo %username% AdminSchut Das Überschreiben : C:\>set username=test Nach dem Überschreiben : C:\>echo %username% test Gruß THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.