spielernr4 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo, hab mich grad hier angemeldet, weil ich folgendes Problem habe. Ein Kunde von mir hat folgendes Problem. Er kann nur ein Druckauftrag ausführen. Beim 2. beendet sich der Druckerwarteschlangen-Dienst (Spooler). Dieser kann dann manuell neu gestartet werden, aber dann geht die ganze Sache von vorn los. Es ist ein Canon PIXMA iP3000, das Problem bestand aber auch bei einem anderen Canon Tintenpisser. Treiber wurde bereits neu und aktuell installiert und auch sämtlichen Monitore deinstalliert, alles ohne Erfolg. Hab hier schonmal gelesen das da ne Fritz-Card für Problemchen sorgen kann?? ....wer hat denn da mal ne Idee Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 hallo, und willkommen an board. so einen ähnlichen fehler hatte ich auch mal. die erste seite wurde gedruckt und dann nur noch müll. da hat es am kabel gelegen, der kunde hatte ein 3meter kabel genommen. mit dem orginal 1,8meter kabel war alles wieder ok. oder versuche das mal: inhalt von \winnt(windows)\system32\spool\ in ein test verzeichnis wegsichern und dann den inhalt vom dem spool verzeichis löschen und dann den Drucker neu installieren. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 also am kabel kann es meiner meinung nicht liegen, ist ein nagelneues usb kabel, und auch nicht länger al 1,50. bin morgen wieder bei dem kunden und werd das mal ausprobieren. ich werd dann berichten. vielen dank erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
s60pix 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Spuckt denn das Ereignissprotokoll was aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 nein, nur das der warteschlangendienst unerwartet beendet wurde und dies schon xmal passiert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo, dir Problematik mit den AVM Fritz! Karten ist eigentlich im Bereich der Netzwerkumgebung angesiedelt. Hierbei "verschwinden" alle Netzwerkverbindungen. Dies ist aber ein bekannter Fehler der AVM Karten und die haben meines Wissens nach nichts mit Deinem Druckerproblem zu tun. Hast Du einen Router (oder sonst irgendwelche Netzwerkgeräte) angeschlossen. Ich habe in Einzelfällen schon davon gehört, das defekte Router zu solchen Symptomen geführt haben. Gehst Du vielleicht über ein solches Gerät ins Internet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 der pc steht bei nem kunden, er geht über isdn ins netzt, also vermute ich mal ganz stark mit hilfe einer fritz card. ein router wär mir aufgefallen als ich letztens da war. hab mal was gelesen dass ein update der fritz treibers helfen könnte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 Klar, aktuelle Treiber machen auf jeden Fall Sinn. Habe den von Dir beschreibenen Effekt jedoch mit AVM Karten noch nicht erlebt. Poste doch mal ob´s etwas genutzt hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 jau morgen weiß ich bestimt mehr........... Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2005 aha usb, hätte man ja oben sagen können. das problem war bei mir mit einem parallel kabel. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 so hab das problem heut in den griff bekommen. es lag tratsächlich am fritz card treiber. ein schnelles update und der laden rockt wieder............... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.