christian25noh 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo ! Ich habe ein Problem mit einem Windows 2000 Server SP4. Eine Spiegelplatte (IDE - nächstes mal wird es SCSI !) ist mir ausgefallen. Nun habe ich eine neue IDE Platte reingehängt und wollte die Spiegelung neu initialisieren. Bei etwas über 50 % kommt die Fehlermeldung, dass ein E/A Fehler aufgetreten ist und deshalb die Spiegelung abgebrochen ist... Nun wollte ich mit Norton Ghost eine Kopie machen. Ghost sagt mir allerdings, dass es kein Quelllaufwerk gibt. (Scheint noch keine dyn. Datanträger zu unterstützen) Wie kann ich die Platte nun kopieren? Das System kann ich nicht neu aufsetzen. Die E/A-Fehler sind vermutlich defekte Sektoren, oder? Gibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen??? Vielen Dank Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hi Kommt auf die Version an, aber Ghost 7.5 kommt definitiv mit dynamischen klar Gruss Velius Watch here: http://service1.symantec.com/SUPPORT/ghost.nsf/40c79ec65039a2b588256a0d004ca98e/57c45f15ba8c1e7188256906005ca8fc?OpenDocument&prod=Symantec%20Ghost&ver=7.0&src=ent&pcode=symghost&dtype=corp&svy=&prev=&miniver=symghost_7 Zitieren Link zu diesem Kommentar
christian25noh 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Und der E/A Fehler ist vermutlich ein def. Sektor. Das müsste Ghost doch schaffen... Soweit ich weiss kann man CRC-Fehler übergehen. Hat evtl. jemand Erfahrung ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Du sallotest schleunigst deinen Server neu installieren, mit SCSI Platten und ohne dynamische Volumes. Es gibt hier im Board einige die hatten wegen dynamischen Volumes schon totalen Datenverlust. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Die neueren Ghostversionen können dynamische Volumes lesen, schreiben tut Ghost diese aber als Basis-Volumes. Wie das für die neueste Version, Ghost 9.0 aussieht kann ich nicht sagen, weil das ja kein "echtes Ghost" mehr ist, sondern das aufgekaufte Drive Image. Der alte Ghost (bis 8.0 bzw. 2003) konnte parameterisiert werden um defekte Sektoren zu übergehen. (ghost.exe /?) Persönlich habe ich ncoh keine schlechten Erfahrungen mit dynamischen Volumes gemacht. Im Fehlerfall lassen sich diese aber schlecht handhaben, deswegen setze ich sie nicht so gerne ein. Viel Erfolg! Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.