Hossa 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Acer Travel Mate 8000 mit Windows XP Pro Problem: Ohne erkennbaren grund fährt der PC nicht mehr in den Standby oder Ruhezustand- Modus. Mit der Fehlermeldung " Der Gerätetreiber für das Gerät "Standardtastatur.." verindert den Wecksel in den Standbymodus." Merkwürdig ist das keine externe Tastatur jemals angeschlossen war, und die Laptop Tastatur Funktioniert einwandfrei. Was ich schon gemacht habe: - Tastaturtreiber deistalliert > Beim Neustart installiert er sich automatisch neu - Bei alten Laptops kenne ich das Problem mit USB-Anschlüsse > alles ausgesteckt - Den zulätzt installierten Scaenner-Treiber deinstalliert - Ruhezustand ist aktiviert - Keine Viren/Würmer zu finden - Vor einer Woche hatte alles noch Funktioniert, daher schliese ich ACPI-Einstellungen aus. Wer weis Rat ???? (Danke im Vorraus) Zitieren Link zu diesem Kommentar
deba 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo, vielleicht gibts was im LaunchManager oder in Energieoptionen-schau nach! Gruß deba Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hossa 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Habe ich bereits, und es nichts auffähliges zu finden Ist es möglich das ein Scaenner-Treiber der nicht richtig istalliert wurde alles durcheinander bringt??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
deba 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 hi, mir ist so was nicht bekannt. schau mal da http://support.acer-euro.com/request/de/index.html oder sende eine e-mail an: support@acerservice.at (wenn österreich) und beschreibe dein problem. am nächsten tag bekommst sicher eine antwort. viel glück deba Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hossa 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hi Deba, auf den ACER Seiten habe ich nichts dazu gefunden Ich habe aber schon das Problem erkannt Unter > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Ereignisanzeige > Anwendungen Habe ich im Windows Protokoll mit alle Fehler angeschaut und Fündig geworden Habe dan die Fehler mit Ausführen > drwtsn32 > Anwendungsfehler verglichen und ergebnis war das ein HP PrecisionScan-Treiber Fehlerhaft installiert wurde und dabei die ACPI/PNP0303/4&2d50c2&0 überschrieben hat... auf Deutsch der Scaenner-Treiber hat die Tastatur und Maustreiber überschrieben und die bedienung von ACPI (Energieverwaltung des PC´s) ebenfalls überschrieben. In dem ich die Treiber der Tastatur gelöscht habe und automatisch neu installieren habe hatte ich das Problem nicht behoben. Ich musste den "Launch Manager" und "Synaptics Touchpad Driver version 7.5.4" neu von der ACER seite runterladen und Installieren > Dann war das Problem behoben ! :) :) :) Danke für alles ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.