jinx 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Ich will zwei NTP-Server (2k3 members) per GPO ca. 900 clients zuweisen. Ich habe die administrative Vorlage wie folgt bearbeitet: Windows NTP-Client aktivieren: aktiviert NTP-Server: NTP1.domäne.bla Standortübergreifende Sync.-Flags: 2 Minuten für "Peer-Backoff" auflösen: 15 Max. Anzahl für "Peer-Backoff" auflösen: 10 Bestimmtes Pollintervall: 1800 Ereignisprotokollflags: 3 Windows NTP-Server aktivieren: deaktiviert Die globalen Konfigurationseinstellungen habe ich default gelassen. Die XP-Testclients übernehmen zwar die GPO, aber wenden sie nicht an, sondern pollen immer noch den "alten" NTP-Server an. Mein eigener Rechner ist manuell konfiguriert und holt sich die Zeit von den neuen NTPs. Irgendetwas muss also noch verkehrt sein. Hat einer von euch eine Idee? Ich kann vor allem mit den ganzen Parametern nix anfangen, Bücher, MOCs und Google haben auch nichts gebracht. Wäre dankbar, wenn mir die jemand erklären könnte bzw. wo ich sie herbekomme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.