harzhobbit2003 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo ich weiß nicht , ob ich hier ganz richtig bin, aber versuche es trotzdem. Wenn ich über den Browser Firefox die Website von Ebay aufrufe, sehe ich diese Site nur sehr verstümmelt, d.h. es fehlen Bilder. Dafür werden dann nur Platzhalter angezeigt. Dieser Fehler tritt aber nur bei Ebay auf, andere Websites wie web.de oder t-online funktionieren ohne Probleme. Ich habe auch schon über den IE diese Web-Sites aufgerufen, gleicher Fehler. Vielleicht weiß ja jemand einen Rat. Vielen Dank Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NenNetter 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Vielleicht zu hohe Sicherheitseinstellungen im Explorer. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Da habe ich den Explorer neu installiert. Hast du mal nach Spyware durchsucht und ein Virenprogramm drchlaufen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
spielernr4 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 hast du schonmal die temporary internet files und die coockies gelöscht. kontrollier auch mal wann und wie nach aktuellen versionen der seiten gesucht wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 @NenNetter Virenscanner habe ich schon durchlaufen lassen, der hat nichts gefunden. An den Sicherheitseinstellungen kann es doch aber auch nicht liegen, da andere Websites ohne Probleme angezeigt werden, oder? Nach Spyware werden ich noch einmal suchen lassen. @spielernr4 Habe ich bisher noch nicht gemacht, aber eine gute Idee. Vielen dank für die schnellen Informationen Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo, ich habe meinen Rechner noch eimal nach Viren durchsuchen lassen, aber nichts gefunden. Das Programm Ad Aware hat einiges auf dem Rechner gefunden. Was sehr ungewöhnlich ist, beim Aufruf der Website von Ebay mit dem IE kommt mehrere Meldungen: Sie sind nicht berechtigt die Seite anzuzeigen. Innerhalb des Textes dieser Meldung ist ein Link ebay.doubleclick.net. Was dieser bedeutet habe ich bisher noch nicht herausbekommen. Ich werde weiterforschen. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hi, Doubleclick ist ein Unternehmen für die Vermarktung von Werbung bzw. Werbeflächen. Tracking Cookies etc. lassen die Deinen Brwoser auch anlegen. Ergo: Link ignorieren oder gleich ganz mit Adblock rausfiltern lassen. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Dann bleibt aber immer noch die Frage offen. Warum gibt es plötzlich mit der Darstellung im IE Probleme. Firefox handelt das ja irgendwie anders, dort habe ich die Meldung nicht, dort wird nur die Web-Site nicht korrekt angezeigt. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Moin, ich hab schon öfters von diesem Problem in anderen Foren gelesen(Probleme mit MTU-Wert), hatte es selbst aber noch nicht! Hab ´mal schnell gegoogelt und bin hierauf gestoßen, wo dieses Problem ebenfalls diskutiert und behoben wird ...hoffe es hilft Dir auch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo, ich habe jetzt folgende Versuche gestartet: Die MTU Size der DFÜ-Verbindung habe ich nach Anleitung geändert. Ich habe Werte zwischen 567 und 1400 getestet. Brachte aber leider nicht den erwünschten Erfolg. Dann habe ich es mit dem Opera-Browser versucht. Dieser zeigt die Ebay-Website auch nicht korrekt an. Ich habe Firefox deinstalliert, habe die DFÜ-Verbindungen gelöscht, habe die Registrierungsdatenbank nach DFÜ Einträgen durchsuchen lassen. und Firefox neu installiert und die DFÜ Verbindungen neu installiert. :mad: Meiner Meinung nach liegt es auch nicht am Browser. Aber leider habe ich auch noch keine Lösung. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
darthflo 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 Hast du irgendeine Firewall laufen, die die Bilder von ebay.de blocken könnte? Hast du es schon mal mit einer anderen Niederlassung versucht? (.de, .ch, .com, .net, ...) Ich hab mal noch ein paar Hostnamen und zugehörige IP-Adressen rausgesucht, versuch am doch mal, die in deine Hosts [ C:\Windows\system32\drivers\etc\Hosts ] reinzutun - vielleicht wird bei dir nur etwas nicht richtig aufgelöst.. 66.135.192.87 ebay.com # die ebay-startseite halt 66.135.192.88 www.ebay.com # mit nem www. vorne dran 66.135.208.88 www.ebay.com # 66.135.208.101 www.ebay.com # 66.135.192.87 www.ebay.com # 212.40.1.134 pics.ebaystatic.com # und ich schätze mal, 212.40.1.136 pics.ebaystatic.com # das sind die bilderserver 212.40.1.136 include.ebaystatic.com # noch ein paar includes 212.40.1.135 include.ebaystatic.com # und den 2. server 66.135.208.225 banners.ebay.com # ...werbung... 66.135.208.226 banners.ebay.com # dito 66.135.192.71 ebay.de # und das ganze 66.135.208.85 www.ebay.de # nochmal aber 66.135.192.85 www.ebay.de # diesmal mit .de Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo eine Firewall habe ich, aber ich bin auch schon einmal ohne Firewall ins Internet gegangen. Die anderen Vorschläge werde ich einmal testen. :) Vielen Dank. Wenn ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mir wieder Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2005 Ich habe diese Einträge in die Datei hosts gemacht. Leider hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Gruß harzhobbti2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
harzhobbit2003 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Ich habe eine Lösung für das Problem gefunden. Auf meiner Firewall war Web Bugs aktiviert. Ich habe es über Privatsphäre->Grundeinstellungen->Cookie-Einstellungen->Benutzerdefiniert die Option "Web Bugs deaktivieren" deaktiviert. Jetzt läuft wieder alles. Vielen Dank an alle, die sich an der Lösungsfindung beteiligt haben. Gruß harzhobbit2003 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.