algo 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo zusammen! Bin neu hier aber schon lange ein eifriger Leser des Forums. Da ich nichts für mein Problem gefunden habe, hab ich mich endlich registriert. Hier mein Problem: Habe einen 2k3 Server in eine 2k Domäne als 2. DC promotet. Alles hat wunderbar geklappt (ADS, DNS, ... repliziert), habe den 2k Server als 1. DNS beim 2k3er eingetragen und weiters das Standartgateway des 2k3 wie beim 2k Server eingetragen. Leider komm ich mit dem 2k3er absolut nicht ins Internet (ping zum 2ker funkt, zum Gateway aber nicht). Ich kriegs nicht hin!!! Vielleicht kann mir wer helfen!!! :jau: Vielen Dank algo Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Poste bitte die verwendeten IP-Adressen/Subnetzmasken und auch wieviele aktiv genutzte Netzwerkkarten die einzelnen Geraete haben. Poste bitte auch die einzelnen Verbindungen, also was wie vom 2k3 Server zum Internet (DSL?, ISDN? oder gar 56k-Modem?) hin verbunden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
algo 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Hatte ich glatt vergessen. ip von 2k: 10.30.16.20 fix ip von 2k3: 10.30.16.100 fix subnetmaske 255.255.255.0 Jeder DC hat eine Netzwerkkarte. Beide hängen an einem Switch und von dem gehts weiter zu einem ADSL Router (Gateway 10.30.16.62). Danke für den Hinweis und die rasche Antwort. :) Hilft das weiter??! algo Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2005 Eine sehr unkonventionelle Vergabe von IP-Adressen.;) Geht der ping vom W2k Server zum Router? Schau im ADSL-Router nach Diagnosetools wie ping/tracert und, wenn vorhanden, pruefe damit die Verbindung vom Router zum W2k3 Server. Schau auch, ob die verwendete IP-Adresse 10.30.16.100 nicht mit einem evtl. eingerichteten DHCP-Bereich (im Router oder in einem der Server) kollidiert. Wenn ja, DHCP-Ausschluesse definieren. Verwendest Du auf einem oder auf beiden Server IPsec-Richtlinien (AD-Vorlagen Server oder Sicherer Server)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
algo 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Geht der ping vom W2k Server zum Router Der funktioniert (auch bis zum Provider) Schau im ADSL-Router nach Diagnosetools wie ping/tracert und, wenn vorhanden, pruefe damit die Verbindung vom Router zum W2k3 Server. Kann ich leider nicht, da der Router vom Provider ferngewartet wird Schau auch, ob die verwendete IP-Adresse 10.30.16.100 nicht mit einem evtl. eingerichteten DHCP-Bereich (im Router oder in einem der Server) kollidiert. Wenn ja, DHCP-Ausschluesse definieren. DHCP läuft auf 2k Server, Bereich .. .127 bis .. .254 Kenne aber leider die Einstellungen des Routers nicht. Müsste ev. beim Provider anrufen. Verwendest Du auf einem oder auf beiden Server IPsec-Richtlinien (AD-Vorlagen Server oder Sicherer Server)? Weiß ich nicht! Wo kann ich das eruieren?? Danke für die Tipps rablu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.