sanbhl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo Leute Ich habe einen PC-Innentemperatur von ca. 37 Grad (bei CPU volllast). CPU selber wird deutlich heisser. Weiss jemand, wie warm es in einem PC sein sollte? Ist 37 Grad zu warm? Die Gehäuselüfter, müssen diese ins Gehäuse blasen oder rauspusten? Kann mir da bitte jemand ein paar Tipps geben? Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hi! Wichtig ist nicht die Gehäusetemperatur, sondern die der aktiven Bauteile und Komponenten. 37° sind mit Sicherheit nicht zu hoch (denk mal an den Sommer!), ab 50° sollte man schon genauer hinsehen. Ich habe mir für einige Prozessoren die Temps aufgeschrieben: Athlons XP+ 85°, Durons 90°, Intel P4 72° bis FSB400, darüber 69° sind Hersteller-Grenzwerte. Für exakte Werte muß Du mal googeln, da findest Du auch mit Sicherheit Angaben zum Chipsatz, der Grafikkarte und den Fastplatten Zum Luftstrom: Da Netzteillüfter immer nach außen wegblasen, müssen der vordere untere und ggf. der Lüfter vom Seitendeckel (der auf die CPU bläst) Luft in das Gehäuse schaufeln. Hast Du auf der Rückseite oberhalb des Netzteiles noch einen Zusatzlüfter, muß der nach außen blasen. Wichtig zu beachten: Das (Flachband-) Gekabele darf den Luftstrom nicht heftig behindern; Rundkabel sind i.d.R. unproblematisch. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 wie messe ich denn am besten die temperatur meiner cpu (abgesehen von der motherboard messung)? kennst du digitaldoc5? dieses gerät habe ich mir kürzlich gekauft. die konfiguration steht mir jetzt bevor. ich denke, um ein gutes resultat zu erreichen, müsste ich einen tempfühler genau zwischen cpu und kühler klemmen....oder? auf jeden fall, danke für deine antwort Zitieren Link zu diesem Kommentar
Caylep 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Die Temperaturangaben des Motherboards sind meiner Meinung nach vollkommen ausreichend...zusätliche Geräte scheinen mir persönlich überflüssig. Wenn du Bedenken wegen der Temperaturentwicklung hast, solltest du dich mit anderen Kühlsystemen befassen. Da kommen theretisch Kühler für CPU, HDD und Gehäuse in Betracht. Mittlerweile gibt es sehr gute Gehäuse, die dank ihrer Konstruktionweise die Warmluft gut abführen und kalte optimal zuführen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hi, was für eine CPU+Board Kombination hast Du denn? Seit einiger Zeit ist die Meßdiode für die Temperatur des CPU-Kerns in selbigem integriert. Nur bei CPU/Boards, die älter als zwei Jahre sind, muß man prüfen, ob sie diese Funktion schon haben. Wenn Du den Meßfühler zwischen CPU und Kühlkörper anbringst, hast Du mehrere Nachteile. Du verringerst die Wirkung des Kühlkörpers zum DIE (=CPU-Kern) einerseits, weil der Kühlkörper nicht mehr plan aufliegt und andererseits, weil zwei weitere Übergangsschichten entstehen. Beides birgt die Gefahr, das das DIE genau an den Stellen zu heiß wird und dauerhaft geschädigt wird. Die mechanische Beanspruchung durch den Anpreßdruck des Kühlkörpers steigt natürlich auch. Mit einem Heatspreader lassen sich diese Probleme mindern, aber von exakter Temperatur kann dann erst Recht nicht mehr die Rede sein. Bei den Temp.-Messungen geht es normalerweise darum, die Temperatur im Kern der CPU zu überwachen und nicht an der Oberfläche. Deshalb kann ich mich den Meinungen von Finanzamt und Caylep nur anschließen. Tschau, Sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hab ein GA-8IK1100 mit einem P4 2800 @ 3200...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sigma 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hi, naja, die Komponenten sind nicht grade alt. ;) Bei Dir wird die Temperatur also nicht mit externer Diode bestimmt, sondern in der CPU. Tschau, sigma Zitieren Link zu diesem Kommentar
sanbhl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Naja..werde einige Versuche mit Lüftern machen. Ausprobieren ist hier, denke ich, am besten. Danke für Eure Tipps! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.