xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Morgen Leutz, folgendes Environment: W2KSP4 (Mitglied der Domain) mit Zugriff auf W2K3 Server (DC) Ich möchte mit meiner W2K-Maschine einen auf dem Server freigegebenen Share mappen. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Ich bekommen folgende Fehlermeldung: System error 67 has occurred. The network name cannot be found. Was ich bisher überprüft hab: Netzwerk besteht. Ping funktioniert. DNS funktioniert. NET VIEW funktioniert und zeigt alle Shares auf dem Server an. In der Netzwerkumgebung findet sich kein "Microsoft Windows Netzwerk" sondern nur die Verwaltung der Rechner (AD)... Hab im Web verzeifelt gesucht, das Problem auch gefunden, aber keine Lösung dazu. Habt ihr ne Ahnung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo xtragood, kann es sein, dass in den NIC-Eigenschaften der "Client für MS-Netzwerke" fehlt ? ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 ...die ich wo nachzusehen habe? Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo xtragood, na, in den Eigenschaften deiner Netzwerkkarte ... :rolleyes: Start / Einstellungen / Netzwerk... / LAN Verbindung Standard / Eigenschaften / Aktivierte Komponenten Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Sorry, hab's eben auch gefunden... bin heute nicht ganz da... weiss auch nicht :nene: :suspect: ;) Antwort: Ist installiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo, hmmm, abgesehen von diesem Dienst kenn ich das Phänomen "Microsoft-Netzwerk ist nix da" nicht ... Diesen vielleicht mal deinstallieren/installieren ... Ansonsten fällt mir dazu nix gescheites ein, sorry :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Zusatzinfo: Client ist ne VMWare - Virtual Machine! Ich installier mal testweise ne neue und nudel mal das SP4 auf der fehlerhaften drüber. Danach poste ich nochmal meine Ergebnisse, wäre aber froh wenn noch jemand ne Idee zusteuern könnte. Trotzdem schonmal danke, Obi-Wan...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Nicht zufällig AVM (Fritz) drauf - der macht das recht gerne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dr_rollo 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Kenne diese Fehlermeldung, die verschiedene Ursachen haben kann, tatsächlich am seltensten "Netzwerk nicht gefunden". In den meisten Fällen ist die Schreibweise inkorrekt, manchmal fehlt es an ausreichenden Berechtigungen, manchmal stört ne Firewall... Wie mappst Du denn? Übern Explorer? Über Command-Zeile "net use..."? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Alles schon probiert Urmel. Des Rätsels Lösung war ein zerschossenes SP4, dass es nicht mehr geschafft hat, sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Nach dem drüberinstallieren des Service Packs funktioniert nun alles wieder. Seltsame Mysterien in der Windows-Welt sind das...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.