Kompfschnitzl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo, In unserer W2k3 Domaine tritt folgendes Problem auf: User meldet sich an XP-Client an: funktioniert, dann wird anmeldescript (erstellt netzlaufwerke) ausgeführt-> Stop:Benutzer oder Password falsch, bitte geben es erneut ein. Der User muss dann erneut in der Batchdatei User und Password eingeben, erst dann wird die Batch ausgeführt. Wird der Vorgang abgebrochen, so wird beim nächsten zugriff auf die Freigabe das Password abgefragt. Das Problem tritt dabei nur bei einigen User auf, und das erst in dieser Woche Frage: Warum merkt sich XP die Userdaten nicht mehr? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Haben die User eine Gemeinsamkeit? Vielleicht dieselbe Benutzergruppe oder OU? Oder vielleicht sonstige Gemeinsamkeiten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompfschnitzl 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Nein, leider nicht, User sind alle in der selben OU, sind zwar nicht in der selben Gruppe, aber dies dürfte nicht das Problem sein, da auch andere User in den Gruppen sind, die dieses Problem nicht haben. Habe einen der betroffen User an einen anderen PC angemeldet, und dort tritt das Problem nicht auf. Wenn ich mich an einen betroffen PC mit meinen Useraccount anmelde tritt das Problem auch nicht auf, und mein Useraccount besitzt die selben Rechte wie die betroffenen User. Es muss also irgent eine Fehlerhafte einstellung in der lokalen Registry sein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritchie 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo sind es denn immer die gleichen Benutzer, oder wechseln die sich mit den Problemen ab ? Das ganze tönt fast wie ein Profilproblem. Versuch, doch mal bei einem Problemuser, das Profil zu ersetzen. Ich weiss, Du hast gesagt, dass der Benutzer auf einem anderen PC kein Problem hat und dass Du auf seinem PC auch kein Problem hast. Also kann es eigentlich auch kein lokales PC-Problem sein. Oder sehe ich das falsch ? Gruss Ritchie Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Also ich würde auch mal testweise das Profil der User neu erstellen. Reicht ja erstmal eins neu zu machen... Aussderdem würde ich mal die Eigenschaften des Users im AD nachkontrollieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2005 Der User muss dann erneut in der Batchdatei User und Password eingeben, erst dann wird die Batch ausgeführt. Hallo, das ist mir noch nicht begegnet. Bei welchen Befehl in der Batch geschieht das? Bei net use? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompfschnitzl 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo, In der Batch wird net use verwendet. Aber auch wenn ich die Batchdatei abbreche und dann auf die freigabe mit \\server\freigabe zugreife wird nach user und Password gefragt. Muss dann den User erneut eingeben, dann funktioniert es. Es wird wohl nichts helfen, werde die User erneut einrichten müssen. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Du kannst ja mal einen User neu anlegen und sehen, ob das eine Änderung/Verbesserung bringt. Da bin ich echt gespannt. Ich habe hier u.a. W2k-Domänen und auch 50 XPppro-Clients. Nach der Benutzeranmeldung wird auch ein Loginskript abgearbeitet und die Netzlaufwerke werden mit net use mapped. Das geschilderte Problem ist mir noch nicht begegnet. Du berichtest, das Problem trete bei einigen Usern auf. Tritt es wirklich bei den Usern auf oder tritt es an bestimmten Rechnern auf, an denen die User arbeiten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompfschnitzl 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo, Ich hatte noch nicht zeit das Problem in Angriff zu nehmen, aber es muss ein Problem im Profil des Users sein, denn: - Wenn sich ein betroffener User auf einem anderen PC im Netz anmeldet tritt das Problem nicht auf - Wenn sich ein anderer User an einem betroffenen PC anmeldet tretet das Problem auch nicht auf Deshalb sollte sich das Problem mit neuerstellung des Profiles eigentlich lösen Danke für eure Hilfe lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritchie 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Meine Worte :) Nimmt mich dann schon Wunder, ob das wirklich das Problem war !! Gruss Ritchie Zitieren Link zu diesem Kommentar
deba 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 hi, musst du nicht dem user lokale adminrechte geben-nur vorsichtig gefragt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kompfschnitzl 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo möchte nicht das User lokale Adminrechte erhalten, es sollte eigentlich auch ohne diese gehen. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.