Coyote 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo Leute, bin schon am verzweifeln, der Server steigt immer wieder aus. So hat es angefangen: Serverausfall und eine von sieben RAID5 Platten ausgefallen (Platte noch im Zulauf) Servercheck mit Compaq Diagnostic nach 57 Durchläfen kein Fehler! Server wird hochgefahren, eine Applikation (Fibu, Kore, Pers.) werden gestartet, kaum Hauptspeicherverbrauch ca. 20MB je nach Abfrage teilweise 100%tige CPU-Last mit niedriger Priorität. Wenn aber das PPS-System (PSIPenta) dazu geschaltet wird und sich ca. 10-20 User anmdelden Speicherverbrauch für 20 User inkl. Oracle ca. 1,5GB steigt der Server aus. Das Bild wird zwar nicht eingefroren aber es tut sich nichts mehr alle Applikationen bleiben stehen. Serverhardware: 2x450MHz und 2GB-RAM, 7xUW2SCSI-10k-Platten im RAID5 (eine fehlt) Ich würde mich für jeden Tipp freuen, denn Ihr mir geben könntet. ps: SP6a wurde schon installiert. Wie kann ich evtl. was aufzeichnen wo genau das System hängen bleibt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ritchie 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo ProLiant 5500, ist aber ein Uraltteil ;) Serverausfall und eine von sieben RAID5 Platten ausgefallen (Platte noch im Zulauf) Wann ist denn die Platte ausgestiegen ? Und was heisst das, die Platte ist noch im Zulauf ? Ist sie ersetzt worden oder nicht. Wenn die Platte erst ersetzt wurde, dann benötigt das System schon einige Zeit um alle Daten wieder auf alle Platten zu verteilen. Wenn aber das PPS-System (PSIPenta) dazu geschaltet wird und sich ca. 10-20 User anmdelden Speicherverbrauch für 20 User inkl. Oracle ca. 1,5GB steigt der Server aus. Das Bild wird zwar nicht eingefroren aber es tut sich nichts mehr alle Applikationen bleiben stehen. Serverhardware: 2x450MHz und 2GB-RAM, 7xUW2SCSI-10k-Platten im RAID5 (eine fehlt) Also, wenn ich mir so die Ausstattung und die Applikation anschaue, muss ich sagen, dass das System ein bisschen (viel) schwach auf der Brust ist. 1,5 GB RAM verbrutzelt alleine das Oracle und dann kommt noch das Betriebssystem dazu. Da ist das System nur noch am swappen. Schau Dir doch mal mit dem Performance-Monitor die diversen Auslastungen an, CPU, Memory und Swapfile. Gruss Ritchie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flynn 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Serverausfall und eine von sieben RAID5 Platten ausgefallen (Platte noch im Zulauf) Servercheck mit Compaq Diagnostic nach 57 Durchläfen kein Fehler! Normalerweise für einen Compaq Controller kein Problem. Neue Platte rein und alles ist in Butter. Ist das Problem erst seit dem Ausfall der Platte aufgetreten? Wenn aber das PPS-System (PSIPenta) dazu geschaltet wird und sich ca. 10-20 User anmdelden Speicherverbrauch für 20 User inkl. Oracle ca. 1,5GB steigt der Server aus. Das Bild wird zwar nicht eingefroren aber es tut sich nichts mehr alle Applikationen bleiben stehen. Bleiben die Applikationen mit 100% stehen? Oder friert das System ein? Kannst du den Taskmanager noch starten (auch wenn's lange dauert)? Wenn der Server einfriert, kann evtl. ein Speicherproblem die Ursache sein (auch wenn die Diagnose lt. Systemcheck anders aussieht). Wurde in letzter Zeit irgend etwas (nach)installiert? Vielleicht ist ein Treiber schuld. ps: SP6a wurde schon installiert. nehme mal an NT4? :p Lösen des Problems ist eine Sache, aber 2 Dinge für den Kunden als Anmerkung: 1. NT4 wird nicht mehr supported. 2. Der Proliant 5500 erreicht am 30.4.05 sein EOSL, d.h. auch seitens HP kein Support mehr. Neuinstallation auf neuer Hardware ratsam :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
wirtnix 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 steigt er auch aus, wenn nur 1 user im PPS arbeitet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coyote 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo Leute danke für die zahlreichen Antworten. - ich habe eine langsamere Platte eingebaut, diese wurde ohne Problemme recovert, Server steigt aber immer noch aus. - Der Rechner friert nicht ein, sonder ich kann zwar durch die Tasks switchen, aber keine Befehle mehr abschicken (habe das Gefühl, dass alle Prozesse auf Suspend laufen) - Die Auslastung ist kaum vorhanden - am Freitag hat nur ein User am PPS-System gearbeitet, da gings einwandfrei, habe das Gefühl wenn mehrere darauf zugreifen, dass erst dann der Server aussteigt, wie kann ich das nachkontrollieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Vor ewigen Zeiten hatte ich mal seltsame Probleme mit einen 5500. Lösung war damals Firmware-update bei Controller und (!) Festplatten. Dabei war allerdings Nervenkitzel pur angesagt. Ursache waren Ersatzteile (aus dem Compaq Lager) die noch eine uralt Firmware hatten, die nicht einmal Jahr 2000 "compliant" war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coyote 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo Basran, danke für den Tipp, aber der Server ist seit fünf Jahren ohne FirmwareUpdate für Controller und Platten gelaufen, glaube nicht, dass es daran liegt. Die Daten sind auch lebensnotwendig für die Firma, da kann ich keine Test einfach so mal machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Server unter Last, in diesem Fall Speichernutzung , mh unwillig. Memorytest, Chips wenn gesockelt reindrücken, und Slots mal checken / prüfen; Kontakte evtl. reinigen mit nem Radirgummi. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coyote 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Laut Compaq Diagnostic ist aber alles in Ordnung! Kennt jemand den Fehler, wenn der Server aus der Domäne entfernt wird und die Netzwerkkarte ausgetauscht wurde, mit der selben IP-Addr. wie die alte, dass immer der Fehler kommt, im Netzwerk ist der Name schon vorhanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 NT oder 2000 Domäne? Bei NT musste man manchmal den Rechner von Hand entfernen um sicher zu gehn. Unwahrscheinleich aber nicht auszuschließen ist ein WINS der spinnt. Hatte ich auch schon (samba Kiste). Da musste ich auch von Hand den Eintrag löschen (alternativ ein paar Tage warten). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coyote 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 NT4-Domäne! Kann es seien, dass auch wenn ich den Server aus der Domäne entfernt habe und dieser noch für ca. 15 Minuten laut MS-Ansage noch drinen bleibt, in dieser Zeit ich diesen nicht in die Domäne eintragen darf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Ja das kann sein. Hängt wohl auch von der PDC/BDC Anzahl und Verteilung ab. Ich habs nur selten beobachtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coyote 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Wenn der Server irgendwann in der Domäne ist, werden eigentlich die NTFS-Berechtigungen und Freigabeberechtigungen von früher übernommen oder kann ich diese irgendwie importieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Da fragste was. Eigentlich sollte es so sein, dass die lokalen Accounts unverändert bleiben und die Domänen-Accounts eine unbekannte SID haben und nicht mit Namen aufgelöst werden. Aber ausprobiert hab ich das nie. Ich hab auch seit Jahren keine NT-Domäne mehr zur Verfügung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MiFie 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Ich komme mit dem Eintrag "Ich habe eine langsamere Platte" eingebaut nicht so recht klar. Mal sollte schon in einen Raid Verbund "gleiche" (Spare Part) Platten verwenden. Mir ist auch gar nicht bewusst das man Platten mischen kann. Man sollte die schon die aktuellste Firmware fahren. Alleine schon um das Raid Verbund konsistend zu halten. Die neue Platte wird ja wahrscheinlich eine andere Firmware haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.