Bullit 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hi, wie kann es es umgehen, bei jedem neuen Benutzer, die Einstellungen im Internet-Explorer (Proxy, Cookies usw.) neu setzen muss??? Das gleich Problem habe ich mit Office. Bei jedem neuen Benutzer muss ich kurz mit der CD an den jeweiligen Arbeitsplatz und die CD einlegen. Wobei er meiner Meinung nach nur prüft ob die CD im Laufwerk ist oder maximal 1-2 MB nachinstalliert. Das ist dann schon sehr nervig wenn wie bei uns häufiger mal der Arbeitsplatz gewechselt wird. Gruß Bullit Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 hi, für Office gibt es einen Schalter ALLUSERS, wenn du das Setup von der Kommandozeile aufrufst. Hilfe mit setup/?. Der neue Benutzer muss dann nur einmal Word oder so starten, damit seine "wichtigen" Initalien eingetragen werden können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Office am besten vom Netzlaufwerk aus installieren (aut. Benutzer = Leserechte). Wenn Du das mit einer versteckten Freigabe machst, kann keiner die Software ziehen (ok, nur die mit guten Kanntnissen) und dann nicht als Laufwerk mappen sondern die ganze zeile in Dos tippen. Kannst Dir ja auch ne Batchdatei machen. \\server\verstecktefreigabe$\office\2000\setzp.exe oder so (wenn Leerzeichen im Pfad sind, dann in "") Wenn dann ein User was nachinstallieren muß, findet der PC die Software selbst. Alternativ installierst Du einfach "Benutzerdefiniert" und alles installieren (da steht "von Festplatte starten) Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.