merle2004 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo...:-) bin leicht am verzweifeln...... habe seit gestern das problem, dass mein pc sich ständig nach wenigen minuten selbständig ausschaltet. bluescreen mit der meldung BAD_POOL_CALLER. habe keine neuinstallationen vorgenommen. hatte nur vor wenigen tagen coolsearchweb auf meinem pc...konnte dies jedoch mit adwarespy entfernen. danach hatte ich die neuesten update von windows servicepack2 gemacht. weis jemand rat?..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 Hi merle2004 und Willkommen im Board ! BAD_POOL_CALLER ist leider zu allgemein - die Fehlermeldung gibt es in sehr vielen Varianten. Wichtig wäre die Nummer des Stopfehler, also sowas in der Art: Fehlercode 0x000000C2 (0x00000043, 0xC2A21000, 0x00000000, 0x00000000) Eigentlich deutet der Fehler eher auf ein Hardware-Problem hin. Hier mal eine kurze Übersicht zu BAD_POOL_CALLER unter XP: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314492 Zitieren Link zu diesem Kommentar
merle2004 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 dankeschön....:-)...für deine antwort! die techn Information am ende des bluescreen lautet: STOP: 0x000000C2 (0x0000000CD4, 0x05010400, 0xEB7FB008). auf dem genannten link war ich schon, allerdings konnte ich da die obengenannten informationen bzw. fehlertypen nicht zuordnen.... bin weiterhin ziemlich ratlos...:-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 STOP: 0x000000C2 (0x0000000CD4, 0x05010400, 0xEB7FB008) Das kann aber nicht sein, da fehlt ein Parameter ! Der Stop-Fehler 0x0c2 gibt 4 Paramter zurück - nicht nur 3 ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
merle2004 10 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2005 .....also ich habe ihn eben noch mal hochgefahren und sich ausschalten lassen, jetzt kommt eine andere meldung: "das problem wurde möglicherweise von der folgenden datei verursacht: ati2dvag der gerätetreiber befindet sich in einer endlosschleife. möglicherweise funktioniert das gerät nicht richtig oder der grafiktreiber programmiert die hardware nicht korrekt. Stop: 0x000000EA (0x82CDB228, 0x82C45138, 0xF8B68CBC, 0400000001)..." ich schließe nicht aus, dass ich vorhins einen übertragungsfehler gemacht habe....kanns nur leider nicht mehr feststellen, weil er jetzt eine neue meldung gemacht hat...sorry.... dankeschön für deine mühe......gehe jetzt ins bett....bin ziemlich entnervt.....morgen gehts weiter..... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
LeBensch 10 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo, ich habe das gleiche Problem. Auch ich kann die Werte, die der schöne blaue Bildschirm mir angibt nicht zuordnen. Weiß da jemand Rat? Beim ersten von mir protokollierten Absturz: Bad_pool_caller STOP: 0x000000C2 ( 0x00000007, 0x00000CD4, 0x00003CFA, 0x83E001A8) und beim zweiten: Bad_pool_caller STOP: 0x000000C2 ( 0x00000007, 0x00000CD4, 0x00003DCB, 0x83D68008) und zum dritten: Bad_pool_caller STOP: 0x0000008E ( 0xC0000005, 0x80568c96, 0xEC18CB9C, 0x00000000) Viele Grüßles LeBensch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Hai! :D Hatte die gleichen Probleme, das einzige was half, war eine Neuinstallation.... :shock: Muss allerdings sagen, daß meine Installation ca. 2 Jahre alt war :cool: Tschau Peter Nachtrag: bei kamen die BSOD nach einem Druckerwechsel, kann natürlich Zufall sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LeBensch 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Naja, bei mir gabs weder nen Hardwareaustausch oder -neuinstallation, noch hab ich irgendwelche Programme installiert. Die Fehlermeldungen treten erst seit etwa anderthalb Wochen auf. Ich hab dem SCH$%&$ schon den Verlust von über 4000 gespeicherten Emails zu verdanken (naja ok..ich hätte Backups machen sollen und sollte nicht gerade mit dem OE meine Mails abrufen und speichern, aber das ist ein anderes Thema :D ) und natürlich treten so Sachen immer zur falschen Zeit auf, nämlich dann, wenn man z.B. im Endspurt seiner Diplomarbeit ist :( Ich bin net so der Windows-Freak, es wäre also nett, wenn mir vielleicht jemand kurz erklären könnte, was es mit dem "schlechten pool-caller" auf sich hat? woher das kommt, was meine Fehlermeldung bedeutet und was ich eventuell dagegen tun kann? Ich will ja nicht dumm sterben ;) Viele Grüßles LeBensch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter G. 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Hai! :D Habe mir wegen dem Fehler fast einen neuen PC zusammengeschraubt.... Überall habe ich den Hinweis auf defekte Hardware gefunden. Meine Installation war zwar 2 jahre alt, es wurde jedoch nur WINXP / OpenOffice / Photoshop und ein paar Kleinigkeiten benutzt, kein versautes System. Habe dem Rechner noch eine neue Chance mit einer Neuinstallation gegeben, dann war Ruhe. Du kannst dich damit beschäftigen den Minidump, der vom System erzeugt wird zu debuggen - dann kommst du dem Teil / Treiber der für den Absturz verantwortlich ist näher, aber das ist dann schon ziemlich aufwendig. Bei mir war es angeblich der Treiber vom EPSON Drucker.... Tschau Peter P.S. Mein Rat: nimm dir die Zeit und installiere neu. Alles andere ist meiner Meinung nach Zeitverschwendung. Sollte der Fehler weiterhin auftauchen - über neue Hardware nachdenken.... P.P.S. erzähl doch mal etwas mehr über die Hardware, wie alt ist die Installation usw..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
LeBensch 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Halloli, Diplomarbeit rum, trotzdem dumm ;) Hm...der Fehler taucht immer noch auf und ich spiele mit dem Gedanken, WinXP komplett neu zu installieren. Nun hab ich ja wieder Zeit ;) Was mich aber trotzdem noch interessieren würde: Kann man den bad_pool_caller einer defekten Hardwarekomponente zuschreiben? Oder ist das eher ein Softwareproblem? Ich meine wenn sich die Fehlermeldung z.B. nur auf den Arbeitsspeicher beziehen würde, dann würde ich halt das ganze mal mit anderem Arbeitsspeicher testen. Oder kann man das so genau gar nicht sagen? Neben der 0x000000C2-Fehlermeldung hatte ich jetzt auch schon 0x0000000A-Fehlermeldungen. Ich hab doch keine Ahnung und noch nichtmal nen Ansatzpunkt. Lasst mich bitte nicht dumm sterben und erklärt mir vielleicht, was da falsch läuft. Irgendeine Zuordnung stimmt nicht...soviel konnte ich rauslesen...aber wo findet die statt? Um was gehts da überhaupt? Ich raffs net so ganz. Grüßles LeBensch Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hi, hier eine Seite mit Stop Meldungen: http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.