Umbra-Berlin 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, Ich habe in den letzten Tagen eine W2K3 SBS Evaluierungsversion durch eine lizensierte Version ersetzt. Hierzu kann ich gern einen Erfahrungsbericht abgeben. Folgendes Problem habe ich nun: Die win98-Clients können jetzt nicht mehr auf das companyweb zugreifen. Ging vorher einwandfrei. Bin für alle Tipps dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hi Umbra-Berlin und Welcom on Board :D, verstehe ich es richtig läuft es auf deinen nicht Win98 Clients? Sonst mal hier schaun: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53969&highlight=companyweb Hast du auch die Sicherheitseinstellungen des IE an den Win98 Rechnern kontrolliert? Die Adresse http://companyweb muss in die Zone Lokales Intranet eingefügt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Umbra-Berlin 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Danke für die schnelle Antwort, zur genaueren Erklärung: Das Companyweb funktioniert auf den XP-Clients einwandfrei. Nur die beiden Win98-clients mucken. Einfügen In die lokale Intranetzone hat nichts gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Den schon installiert? Download: Internet Explorer 6 Service Pack 1 DNS auflösung für das Companyweb gecheckt? Was für eine Fehlermeldung bringt der IE BTW: Die W98 Clients können doch gar keine Domänenmitglieder der SBS Domäne werden oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Umbra-Berlin 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Serviepack ist installiert Folgende Fehlermeldung kommt: -------------------------------------------------------------------------------- Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen. Versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie auf Aktualisieren oder wiederholen Sie den Vorgang später. Falls Sie die Adresse der Seite manuell in der Adressleiste eingegeben haben, stellen Sie sicher, dass die Adresse keine Tippfehler enthält. Klicken Sie auf Extras und dann auf Internetoptionen, um die Einstellungen für die Verbindung zu überprüfen. Wählen Sie die Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie auf Einstellungen. Stellen Sie mit Hilfe Ihres Netzwerkadministrators oder Internetdienstanbieters sicher, dass die derzeitigen Einstellungen richtig sind. -------------------------------------------------------------------------------- Ich denke die Namensauflösung funkt, da es auf den anderen Clients keine Probleme gibt. Auch ohne Domainmitgiedschaft kann der XPHome-Client auf das companyweb zugreifen. Es ging ja au.h vorher mit der Evaluierungsversion. Hab auch schon den 2000 WEb-Client installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Schonmal zum Test die Sicherheitseinstellungen im IE für die Zone Lokales Intranet auf sehr niedrig gestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Umbra-Berlin 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 gleich zum Anfang ;-) kann es eventuell am Port des companyweb liegen? Finde die Einstellungen dazu nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Glaube ich nicht solange du nichts geändert hast - aber nachschauen ist immer besser: Ports kannst über den Internetinformationsdienste-Manager anschauen. Start => Ausführen => inetmgr => Enter Rechte Maustaste aufs Companyweb Standard ist folgender: http = Port 80 https = Port 444 Hast du folgende Eingabe am Client schon getestet => https://IP-Deines-Servers:444 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Umbra-Berlin 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Nun das ist ja ulkig: bei https://servername:444/default.aspx kommt auf dem Win98 Client das company web. Allerdings wird dann die Windowsanmeldung nicht übernommen. D.h. der User muss sich am Companweb neu anmelden. Ich glaub ich geb mich damit erstmal zufrieden. Vielen Dank Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 BTW: Folgende Updates solltest du fürs Companyweb (Sharepoint+IIS) noch installieren falls noch nicht geschehen. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=cb7e90a1-de9d-4a83-85f8-951e9f055bf0 http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0bc9b5bc-a094-49bf-89a5-c8a2d32345a2 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;833183 (Über Windows Update) Da du ja gerade neuer SBS-Besitzer bist und noch mehr Info zum SBS haben willst guckst du hier: http://www.sbspraxis.de (Website von unserem Exchange-Gott GuentherH) Ein paar links die ich zum SBS2k3 zusammengestellt habe: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537&page=1&pp=10 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.