FireWireDE 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo. Ich möchte daheim ein 10 Mann Domänen Netzwerk mit Windows 2003 Server einrichten. Nun stellt sich die Frage der Sicherheit für mich auf. Ich möchte das die Internetverbindung nur über den Server läuft, deswegen hab ich mir folgendes Konzept ausgedacht: Internet >>> Router >>> Windows 2003 Server (mit Firewall) >>> Switch An den Switch kommen die Clientes hin. Jeder Client wird mit einem extra Virenscanner ausgestattet. Der Windows 2003 Server wird nochmal mit einer Software-Firewall ausgestattet. So sollte die Internetverbindung als aller erstes über die Windows Firewall laufen bevor Sie bei den Clients ankommt. Könnte das so hinhauen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hi. Dein Konzept würde prinzipiell funktionieren. Zwei Änderungen hätte ich als Vorschlag. 1) Eine Firewall auf dem Router, ob Hard- oder Softwareversion bleibt dir überlassen. 2) Dafür einen Virenscanner auf den Server, was bringen dir geschützte Clients, wenn die Daten auf dem Server verseucht sind? :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, weshalb soll der Internetzugang über den Server laufen? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
PIC 11 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo FireWireDE, Full ACK @Damian - Mein Favorit: Routerhardware mit Firewall kaufen und die anständig konfigurieren. Domäne entsprechend der MS-Empfehlungen einrichten, also DNS nur intern plus Weiterleitung externer Abfragen über ISP-DNS-Server konfigurieren und DNS und Router ggf. per DHCP auf die Clients. Sauber und sicher. :cool: :D SW-Firewall auf dem Server oder gesamten Inetverkehr über diesen ist nicht sinnvoll. SW-Firewall auf Server ist m. E. unprofessionell :nene:. Lies zur Vertiefung mal unsere diversen Diskussionen wg. SW und HW-Firewalls. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
FireWireDE 10 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Ah ok. Ich hab gerade meine Ausbildung zum FAchinformatiker für Systemintegration bestanden und frage mich, ob ich in der Lage sein muss z.b. ein 200 Client Domänen Netzwerk mit allem drum und drann alleine aufbauen zu können. Ich würde mir das nach dem bisschen Ausbildung ehrlich gesagt nicht zutrauen. :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2005 Ah ok. Ich hab gerade meine Ausbildung zum FAchinformatiker für Systemintegration bestanden und frage mich, ob ich in der Lage sein muss z.b. ein 200 Client Domänen Netzwerk mit allem drum und drann alleine aufbauen zu können. Ja, das solltest du können. Gehört zu den Aufgaben eines FiSi. ;) Ich würde mir das nach dem bisschen Ausbildung ehrlich gesagt nicht zutrauen. :rolleyes: Die Erfahrung musste ich selber auch machen. Ohne Eigeninitiative läuft da leider garnix. :( :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
FireWireDE 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Naja also vielleicht gehört es zu den Aufgaben, aber Ausbildungsmässig hat man da nix gelernt. Ich war in ner Stadtverwaltung wo ich das Interne Hausnetz betreut habe, und das da nix neu aufzubauen war is klar. :rolleyes: Ich hab meine schriftliche Prüfung mit nem 4er bestanden, nicht gut aber ich fand sie doch recht schwer, vorallem die Fachqualifikation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Was ich in meiner FiSi-Ausbildung gelernt habe, damit zieht man auch keinen Hering vom Teller. Was ich heute über Netzwerke, Server, Protokolle usw. weiß, habe ich mir zum größten Teil selber beigebracht. Auf dem Arbeitsmarkt musst du Fachkenntnisse vorweisen können. Woher du die hast, das interessiert niemanden. :rolleyes: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.