Papa Echo 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo, wie kann ich es erreichen, dass der Windows Explorer immer an der selben Stelle steht, wenn ich ihn öffne? MfG Papa Echo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hi! Schau doch mal hier http://support.microsoft.com/kb/307856/de nach. Für Dich relevant ist vor allem das, was dort zum "root" - Parameter steht. Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo, hier noch ein ergänzender Hinweis. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53364&highlight=Kontextmen%FC+des+Startbuttons+erweitern@Finanzamt @Finanzamt Danke Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo, hier noch ein ergänzender Hinweis. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53364&highlight=Kontextmen%FC+des+Startbuttons+erweitern @Finanzamt Danke Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Papa Echo 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, denn ich meinte: wie kann ich das Fenster vom Windows Explorer immer an der selben Position öffnen? Jedesmal wenn ich den Windows Explorer starte, dann steht er mehr oder weniger in der Mitte vom Bildschirm. Ich will ihn aber in einer bestimmten Größe oben rechts festnageln. Bei Win2K ging das problemlos, nur bei XP habe ich ein Problem damit. Die gelieferte Info zu den fest eingestellten Verzeichnissen ist aber auch ganz nützlich. MfG Papa Echo Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Wie hast Du das bei W2k gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Wenn Du den Win Explorer mit einem Dektopsymbol öffnest, ihn dann so veränders wie Du findest wie s sein soll und anschließend das Fenster mit Datei/Schließen beendest, dann "merkt" sich das System, wie diesesn Symbol zu öffnen ist (Fenstereinstellungen). Im Startmenü geht das auch. Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Danke Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Papa Echo 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Also, das ist schon merkwürdig. Jetzt habe ich einfach mal den Windows Explorer mehrmals geöffnet, an die Stelle verschoben, wo ich ihn haben möchte, und dann wieder geschlossen. Und siehe da: nach ein paar Versuchen öffnet er sich da, wo ich ihn haben wollte. Da gibt es doch sicherlich mindestens einen Eintrag in der Registry, in dem das vermerkt wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Wenn er sichs merkt, dann ist die Reg die erste Anlaufstelle dafür, da kannste sicher sein. Suchs dir mit Regmon raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.