Coolsero 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo Leute, Ich hab da mal ne Frage zum Update von windows XP !! Ich gehe hier über nen Proxy ins internet weil der Proxy an eine Breitbandverbindung angeschlossen ist. Ich habe hier aber auch einen ISDN Router wo einige Anwendungen via Standartgateway ins Netz gehen !! So wenn ich nun die Windows XP Updates starte dann holte er mir immer alle daten über den ISDN Router und nicht über den Proxy. Wenn ich jedoch die IP Adresse des Standargateway's herausnehem so als gäbe es keinen Router dann funst das ganze über den Proxy. Es ist nur ****e das immer wenn ich Utdates Herunterladen möchte das ich dann meine Netzwerkeinstellungen barbeiten muss. Kann ich den Updatedienst von Microsoft sagen das er immer den Proxy benutzen soll ??? Gruß Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomcat 10 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2005 Hi, Wenn Du ein Standartgateway eingetragen hast, wird immer diese Verbindung genutzt für Verbindungen ausserhalb des lokalen Netzwerkes. Hast Du unter den Internetoptionen den Proxyserver eingetragen ? Benutzt du manuelle Updates oder diesen automatischen Windowsupdate Agent ? Grüße Tomcat Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coolsero 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo Tomcat, Habe in den Internetoptionen den Proxy eingetragen !! Surfen vie IE oder mit anderen Programmen wo ich den Proxy eintrage funst auch 1A. Die Updates mache ich manuel!! Er geht ja dann via IE auf die Windows Unpdate Seite, das funst auch alles über den Proxy, nur wenn er dann anfängt zu Downloaden dann geht das ganze nicht über den Proxy. Coolsero Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.