premus 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, ich hab noch einen NT4.0-Server am laufen und der trägt mir im 10-Sekunden-Takt folgendes im Systemprotokoll ein: Ereignis-ID: 2009 Quelle: Srv Beschreibung: Tabelle konnte durch den Server-dienst nicht vergrößert werden, da die konfigurierte Maximalgröße erreicht wurde Ich hab vor Wochen die Boot-Partition von einer 4GB auf eine 16GB-Partition gespiegelt und danach blieb hängte sich der Server gelegentlich ohne Vorwarnung vom Netz ab. Kein Client konnte via Ping den Server finden. Nach einem Neustart läuft das wieder. Ich hab nun das SP6a neu aufgespielt und nun trägt mir der Derver im 10-Sekunden-Takt die oben beschriebene Fehlermeldung im Systemprotokoll ein Hat mir jemand einen Tip? Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Moin! Versuchs mal hiermit: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q165815 Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Bedankt :-) Das ging ja fix! Grüße ans Finanzamt Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
chcf 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 hallo, und hier noch in deutsch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;165815 Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, aus der Beschreibung werd ich auch nicht so wirklich schlau :-( Hier ein Screenshot der Meldung mit den Fehlercodes: Kann da jemand was mit anfangen. Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo, ich glaub mich trifft der Schlag :shock: 6095 Benutzer am Server angemeldet :( Und davon ist ein einziger Rechner 6060-fach angemeldet :eek: Na dann werd ich den Rechner des Administrators grad mal abschalten! Danke. Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
creyzee 10 Geschrieben 2. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 hallo zusammen, ich werde seit ca 3 wochen von diesem fehler geplagt. ich hab schon überall nach ner lösung gesucht, bin aber nirgends fündig geworden. hier einige details: wir haben 5 domänen in unterschiedlichen städten. alle domänen sind mit der zentrale vertraut gestellt - aber nicht untereinander. alle server laufen mit nt 4.0 server. bei 2 servern bekomm ich diesen fehler. ich hab mit "net session >> datei.txt" die clients gefiltert, welche die sitzungen aufbauen. diese clients laufen mit win2000 bxw xp pro. updates und sp's sind aktuell. ich hab keine ahnung, was die sitzungen aufbaut bzw warum diese nicht mehr geschlossen werden? den sitzungsaufbau kann ich am systemmonitor mit dem objekt "redirectordienst/ serversitzungen" für die clients sehen. ein client baut sogar 2 sitzungen in 10 sekunden auf. der microsoft link http://support.microsoft.com/defaul...id=kb;de;165815 hat mich auch nicht geholfen. der folgende abschnitt trifft auf mich zu Fehlercode: 0x3eb (SRV_TABLE_SESSION): Dieser Fehlercode bedeutet, daß keine Benutzer-IDs mehr vorhanden sind, um diesen SMB des Typs BlockingSessionSetupAndX korrekt zu verarbeiten. 1. Beobachten Sie die folgenden Systemmonitor-Datenquellen: Redirector\Server sessions *davorsitzundanguck* Redirector\Server sessions hung 2. Um dieses Problem zu beheben, suchen Sie auf dem Server nach nicht mehr benötigten Benutzersitzungen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um zugeordnete Laufwerke handeln oder um Anwendungen, die bestimmten Servern automatisch Laufwerke zuordnen. da steht leider nicht, woher die sitzungen kommen. ich kann zwar nicht mehr benutzte sitzungen suchen und entfernen, aber die sind in ein paar stunden wieder da! meinen job hab ich mir da schon anders vorgestellt. microsoft hat mich unfreundlich mit der aussage über eingestellten support abgewimmelt. dann ich hab bei den betroffenen clients nach gemeinsamkeiten gesucht, hab aber keine besonderen gefunden. für rat bin ich sehr dankbar!!! gruß, creyzee Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 2. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. März 2005 Hallo Creyzee, das hat mich auch schier zum Wahnsinn getrieben. Die Lösung mit CConnect war für mich auch nicht zumutbar da ich keine Lust hatte an jedem Client noch ein Programm laufen zu lassen. Ich hab in den suaren Apfel gebissen und den Server unter W2K-Server neu installiert. Nun läuft das problemlos! Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
creyzee 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 guten morgen, ich hab gestern noch einiges ausprobiert. leider hatte ich keinen erfolg. das programm cconnect möchte ich auch nicht komplett installieren, da wir hier ca. 30 rechner haben und nur 2 clients betroffen sind. ich glaub auch, dass der fehler nicht beim nt server liegt, sondern bei den clients. denn sonst wären doch alle clients mit xp oder 2000 betroffen. ne serverumstellung ist bei unserem alten server nicht möglich. und finanziell ist ein neuer momentan nicht drin. ich mag keine sauren äpfel! hat jemand eine idee? gruß von creyzee Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 Hallo creyzee, ich meine das Problem trat erst nach dem Windows XP SP2 auf. Ich würde an einem Client mal das SP2 deinstallieren und testen. Im Zweifelsfall kannste die beiden PC´s auch auf W2K umstellen. Mit NT4 und W2K gabs bei mir keine Probleme. Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
creyzee 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2005 hallo, also folgende eigenschaften des problems habe ich in versuchen ermittelt: - w2k clients können auch betroffen sein (unabhängig vom sp und patches) - xp pro clients mit sp1 und sp1a sind auch betroffen; nach update auf sp2 + alle patches keine besserung - sitzungen werden vom system aufgebaut (Nullsitzungen - anonym) - problem ist anmeldeunabhängig (lokale oder domänenanmeldung) - ist kein benutzer angemeldet, werden keine sitzungen aufgebaut - ist ein benutzer angemeldet, hat aber keine lfreigaben vom server gemappt, werden keine sitzungen aufgebaut mit ethereal hab ich einen vorgang im 10-sekunden-takt gefunden: der xp client schickt ein "session_setup_andx_request" an den server. user ist dabei "anonymous". der wert path entspricht dabei der gemappten freigabe. der server antwortet dann mit einem "session_setup_andx_response" mit dem nt_status "STATUS_ACCESS_DENIED". bei genauerer betrachtung fand ich heraus, dass alle xp clients dieses spielchen treiben. fällt dir dazu evtl was ein? gruß by creyzee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.