kreuzer 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 HILFE, also ich fange mir fast minütlich diverse BHO ein. die zu entfernen oder zu entdecken ist ja mittels Software kein Ding. Nur, wie bekomme ich die für ganz ganz lange Zeit vom Rechner weg. Unter dem Internet Explorer kann ich die Einstellungen ja vornehmen, aber die BHO kommen auf den Rechner, wenn gar keine Internet-Session offen ist. Ich konnte in vielen Foren leider nix hierzu finden. Ich denke der Weg ist klar, die neuen BHO können auch unter W2K nicht nur mittels iexplore.exe sondern auch mittels explore.exe installiert werden. Zum aufspüren verwende ich BHODemon und Browser Hijack Blaster: Kennt jemanden eine Einstellung, wie man die komplette Installation der BHO verhindern kann? Firewall ist ZoneAlarm, Virenscanner ist Symantec. bin leicht am Verzweifeln, da alle Sicherheitsupdates für den Internetexplorer installiert sind. Danke Gruss PS: sollte ein ähnlicher Artikel trotz meiner intensiven Suche hier schon erschienen sein, dann bitte mir den LINK zusenden und meinen Artikel löschen, merci! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tomcat 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2005 Hi es gibt im IE z.b. folgende Optionen unter Erweitert -> Browsing -> Browserweiterungen von Drittanbieteren akivieren = deaktivieren Installationen bei Bedarf aktivieren (andere) = deaktivieren Installationen bei Bedarf aktivieren (Internet Explorer = deaktivieren Zusätzlich kann ich noch das Programm SpywareBlaster empfehlen. Dieses Programm wirkt vorbeugend und sollte Dir auch Schutz gewähren. Das Tool ist Freeware und bekommst Du unter http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html Grüße Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
kreuzer 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Hm, es scheint so, als ob der PC sich quasi lokal selbst zum größten Feind gemacht hat. Das von mir verwendete Tool überwachte wohl jede DLL, ob von außen oder vom Rechner selbst. Habe das Tool von dir installiert, kurz konfiguriert und Ruhe ist. Das Board ist genial, da hätte ich mir bestimmt die Zähne dran ausgebissen. Nun werde ich mal gucken, ob vielleicht jemandem helfen kann. Vielen Dank Gruss Andreas Hi es gibt im IE z.b. folgende Optionen unter Erweitert -> Browsing -> Browserweiterungen von Drittanbieteren akivieren = deaktivieren Installationen bei Bedarf aktivieren (andere) = deaktivieren Installationen bei Bedarf aktivieren (Internet Explorer = deaktivieren Zusätzlich kann ich noch das Programm SpywareBlaster empfehlen. Dieses Programm wirkt vorbeugend und sollte Dir auch Schutz gewähren. Das Tool ist Freeware und bekommst Du unter http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html Grüße Carsten :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.