m1k2k 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo zusammen, Ein Fileserver von uns started JEDE Nacht währen der Sicherung willkürlich neu, es ist kein Eintrag in der Eventlog, nur "previos system shutdow was unexpected". Habe Veritas Backup Exec 9.1 auf einem anderen Server im Einsatz, per Remote Agent wird gesichert. Den Agent habe ich schon mehrmal neu installiert. Hat jemand Ideen? Oder schon Erfahrung damit gemacht? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Startet der Server auch neu, wenn du die Sicherung aussetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
m1k2k 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Nein, dann nicht. Es liegt schon am backup. Zitieren Link zu diesem Kommentar
roger 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo m1k2k oder so das gleiche Prob habe ich auch bei 2Stück w2kservern BackupExec 9.1 neuestes Build Der Sicherungsserver meldet während der Sicherung ""Netzwerkverbindung verloren" da der zu sichernde Server gerade neustartet. Der Server bleibt dann auch noch unten und startet nicht neu ,prima!!! Was machst du Voll- oder Differenzsicherung oder Kopieren??? Bei mir trat der Fehler beim Kopieren ständig auf, nachdem es aber 2Wochen sauber lief. Dann habe ich auf 5Tage Sicherung umgestellt und seitdem läuft es bis auf 2bis3 Ausfälle pro Monat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m1k2k 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hi, Ist ja interressant, ich mache ein Vollbackup (was ist da eig der unterschied zu kopieren wie du sagst?). Mein Server startet zwar schon neu aber er bringt die selbe nachricht im eventlog wie deiner. Was meinst du mit 5 Tage sicherung? Was hattest zuvor? ciao Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Habt ihr schon mal den Support von Veritas angefragt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo, und das ist kein Hardwareproblem? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
m1k2k 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Ich hab Veritas jetzt mal eine Mail geschrieben, ich gebe bescheid was die antworten. Ciao Zitieren Link zu diesem Kommentar
roger 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 hallo nochmal m1k2k mit kopieren meine ich vollbackup. du überschreibst bei jeder sicherung (wenn dein band voll ist) die alte kopie. So hatte ich das auch. Solange noch Platz auf dem Band ist , wird angehangen. Der Fehler trat jedesmal nach 3-4 Sicherungen auf. Weil das Band dann voll war und überschieben wurde. Erst seit ich mit dem Rotationsplan arbeite geht es wie oben beschrieben. Hardwarefehler kann eigentlich nicht sein da das Bandlaufwerk ja im Sicherungsserver steckt , aber der zu sichernde Server abfliegt. Versuch das ganze mal mit Rotationsplan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hardwarefehler kann eigentlich nicht sein da das Bandlaufwerk ja im Sicherungsserver steckt , aber der zu sichernde Server abfliegt.Ich habe Rechner(auch Server) in Erinnerung die machten brav den Dienst als Fileserver im Netzwerk. Wurde solch eine Kiste stärker belastet(sozusagen Vollast für Prozessor, Speicher, Bus) stieg sie sofort oder später aus.Neulich hatte ich eine WS, die startete, man konnte sich anmelden und einiges mehr. Irgenfwann stieg sie aus. Nachdem ich den Prozessor fest in den Slot gedrückt hatte, war das Problem behoben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hardwarefehler kann eigentlich nicht sein da das Bandlaufwerk ja im Sicherungsserver steckt , aber der zu sichernde Server abfliegt. Die Datenübertragung erfolgt über das Netz? Nehme ich mal an. :)Was geschieht, wenn ähnlich wie beim Backup eine Datenmenge von einem zum anderen Gerät kopiert wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
m1k2k 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 hm , könnte ich mal testen, aber fast zu riskant während des Betriebes ;) und er stürzt meistens so zwischen 12-17 GB ab insgesamt sinds ca 40 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Während des Betriebes geht es nicht, klar. Ich kenne das so, die Studenten, Dozenten, der Chef machen Feierabend/Wochenende, der Hausmeister wünscht den IT-Leuten eine Gute Nacht, schliesst von aussen ab und geht. Ich oder wir bleiben noch ein Weilchen. :) Ab und zu ruft die Sicherheit an, ob wir noch da sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.