Sime2k 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Servus, Ist es möglich in DOS 6.22 die Hintergrund und Textfarbe zu ändern? (Nicht die Farben im Startmenü) mfg Sime Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Servus zurück! Ja, mit dem Prompt-Befehl. Kennst Du Dich da aus, oder soll ich mal mein Archiv für ein Beispiel durchstöbern? Gegrüßt! Zitieren
Sime2k 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2005 hi finanzamt, Also ich hab hier ein Buch liegen, indem steht was von einer "esc-sequenz" und das man mit dem Befehl ESC[#;....#m (# ist eine variable) die Vordergrund und die Hintergrundfarbe ändern kann. Jedoch funktioniert dieser Befehl bei mir irgendwie nicht. mfg Sime PS: Noch zu deiner Frage, kenn mich auch mit prompt nicht so gut aus deshalb ja, ich wäre froh wenn du mir ein beispiel geben könntest Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Kommt sofort :D Das folgende Beispiel ändert nicht nur die Farben, sondern setzt auch noch einen übersichtlichen Prompt. Du kannst die Teile ja weglassen, ich wollte nur nicht alles umstricken. Ein paar Zeichen mußte ich im Code-Teil anders darstellen. Anstelle der 15 "x" setze 15 Spaces und an die Stelle des "#" gehört CHR(16) = ^P. Wie Du siehst, habe ich die Einstellung in einer Batch. Da sind Echo on/off nötig. Mit der Batch kann man nett experimentieren - bzw. davon mehrere anlegen. Viel Spaß! echo on PROMPT $e[s$e[1;44;75m$e[2j$e[2;35H$p$e[0;7;1;0m$e$" $t$h$h$h$"xxxxxxxxxxxxxxx$e[u$"# $h$h echo off REM $e[s REM Speichert die aktuelle Cursorposition REM $e[0;36;1;14m REM Farbe: Hellblau auf Blau REM $e[2j REM Löscht den Bildschirm (Farbe wirksam) REM $e[0;40H Setzt Cursor nach 0/40 und Backspace REM Ausgabe Laufwerk, Verzeichnis $p REM Farbe: Weiß auf schwarz $e[0;7;1;0m REM Löscht lange Verzeichnisnamen $" REM Setzt den Cursor wieder an die alte Position $e[u REM Und der Prompt $". REM REM Farben: REM $e[0;36 1;40m schwarz REM 41m rot REM 42 grün REM 43 ocker REM 44 blau REM 45 lila REM 46 türkis REM 47 weiß REM 30 hellschwarz REM 31 hellrot REM 32 hellgrün REM 33 gelb REM 34 hellblau REM 35 helllila REM 36 helltürkis REM 37 hellweiß REM That's All, Folks Gegrüßt! Zitieren
newsmaker 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 wichtig daß die ANSI.SYS in der Config.sys mit aktiviert ist. Eintrag: device=C:\[DOS-Pfad]\ansi.sys dann kannst du mit folgenden Parameter die Farbdarstellung verändern prompt $e[Xm$p$g anstelle X folgende Zahlen einsetzen, mehere Parameter sind mit ; zu trenen Zeichendarstellung: 0 — normal 1 — intensiv 4 — unterstrichen 5 — blinkend 7 — invertiert 8 — unsichtbar Schriftfarbe 30 — schwarz 31 — rot 32 — grün 33 — gelb 34 — blau 35 — magenta 36 — cyan 37 — weiß Hintergrundfarbe 40 — schwarz 41 — rot 42 — grün 43 — gelb 44 — blau 45 — magenta 46 — cyan 47 — weiß Beispiel prompt $e[1;33;44m$p$g Zitieren
Sime2k 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde es gleich mal ausprobieren mfg SIme Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.