softikuss 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo, ich habe eine (bestimmt) simple Frage, die mich aber schier zum Wahnsinn treibt. Wie lässt sich unter Windows 2000 (und womöglich auch unter XP) das automatische (magnetische) Verankern von Symbolleisten abschalten, damit diese wenn sie an den Rand des Bildschirms bewegt werden sich also NICHT daran festklatschen sollen und damit ihre Form verändern? Hintergrund: Ich habe hier eine Symbolleiste mit meinen Icons, die würde ich gerne auf einem kleinen Zweitmonitor in die Mitte schieben und zwar genau da wo in der angehängten Grafik der grüne Bereich ist (links davon ist die taskleiste und rechts davon meine trillian Buddyliste). Komme ich aber mit der Symboleiste in die Nähe des oberen Bereiches wird diese komplett über die gesamte Bildschirmbreite in die waagerechte gezogen, d.h. so wie eine Taskleiste die am oberen Rand hängt. genau das möchte ich vermeiden. Wo lässt sich dieses "Anklatschen" (in der Registry vermute ich) abstellen? Bin für jede Hilfe sehr dankbar! Salut, Markus Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Kommt auf die Grafikkarte an? Es gibt Einstellungshilfen (Programme)wie z.B. für Nvidia, dort kann man z.B festlegen wie und wo neue Fenster fixiert werden sollen bzw. ob sie Ihre AUflösung ändern sollen oder bei behalten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2005 Wie? Was hat denn die Symbolleiste von Windows mit der Grafikkarte zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo? Weiss denn hier wirklich niemand von Euch Windows Profis wie man dieses Verankern von Symbolleisten (unter W2k und XP) abschalten kann??? Dafür muss es doch einen Registry Eintrag geben! Externe Software habe ich schon ausprobiert (Fullscreen zum Beispiel) aber das war nicht der Hit und daher auch nicht Inhalt meiner Frage. Daher nochmal: wie schalte ich mit WINDOWS Mittel den Verankerungs Magnetismus von Symbolleisten ab???? Gibts doch nicht, dass das nicht geht oder das niemand weiss!?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo! Nicht gleich so viele auf einmal, da verlier ich ja den Überblick .... :D Nein mal im Ernst, hat keiner hier eine Idee? Bitte, Bitte, Bitte hilft mir bei diesem Problem. Ich schlage mich seit Monaten damit rum und kann einfach keine Lösung finden. Nochmal: Wie stellt man bei Windows (2k, XP) dieses "Verankern" von Symbolleisten ab, wenn sie in den Randbereich des Bildschirms kommen (bei mir Screen 2 oben). Dankeeeeeeee. :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kerstin 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Du hast nen Tipp bekommen. Haste den ausprobiert? Die Forceware dient nicht _nur_ zum einstellen der Grafikkarte. au..bevor ich... *maulkorbumbind* Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 :nene: Ich habe leider bisher keinen brauchbaren Tip bekommen... Erstens geht es mir generell um die Frage, wie das bei Windows mit dem Abschalten des Verankerns von Symbolleisten geht und NICHT um irgendwelche Grafikkarten-spezifischen Tools... :suspect: Zweitens stand da, dass meine die Antwort auf meine Frage von der Grafikkarte abhängt (das glaube ich schlichtweg nicht) und dass es "Einstellungshilfen" für "Nvidea" gäbe (welche verrät der Autor nicht) mit denen man u.a. festlegen kann, ob neue Fenster ihre "Auflösung" (hääää??? ) verändern sollen usw.... (also mit so einem Unsinn kann ich wenig anfangen) :schreck: Drittens habe ich bereits mehrmals geschrieben, dass ich bereits Tools getestet habe (zB Fullscreen), die aber allesamt nur sehr halbherzig funktionieren solange diese Funktionaliät nicht direkt in Windows abgeschaltet wird. Und genau eben das interessiert mich! Wie geht das MIT WINDOWS BORDMITTELN? Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Das fixieren der Taskleiste kannst Du in dem Du auf die Taskleiste gehst -> rechte Maustaste -> Taskleiste fixieren = anklicken (das Häckchen ist nicht mehr da). Die Symbolleisten lassen sich nur an den Rändern positionieren! Für Nvidea GK must Du Dir den Detonator beim Hersteller runterladen ;) Und von anderen Herstellern halt mal auf der Seite nachschauen unter Treiber / Downloads! Ein bischen mitdenken :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Ich habe WINDOWS 2000 (siehe erster Abschnitt meines ersten Postings), da gibt es kein "Taskleiste fixieren" per rechtem Mausklick auf der Taskleiste!!!! Ausserdem ging es mir in meiner Frage nicht um die Taskleiste im speziellen, sondern um die Symbolleiste im Allgemeinen. Und das die Symbolleisten sich nur an den Rändern positionieren lassen ist ebenfalls völliger Quatsch, da man diese auch irgendwo auf den Desktop ziehen kann. Ich habe das ja bereits beschrieben (und sogar für die die lieber Bilder mögen aufgemalt): Dort wo der grüne Rahmen sitzt da ist jetzt meine rechteckige "Symbolleiste" aber wenn ich diesen grünen Rahmen zu weit nach oben schiebe (auf Screen 2), hat er nicht mehr diese gemalte Form, sondern wird plötzlich vom oberen Rand angezogen und quer über den gesamten Bilschirm verteilt. Eben das will ich nicht! Puuuh, ist das denn so schwer zu verstehen bzw zu lösen? Wie kann man das Verankern von Symbolleisten bzw diesen "Magnetismus" unter Windows 2000 (und womöglicha uch unter XP) abschalten?? Dafür muss es doch einen Registry Eintrag geben. Wo wird dann gesteuert ab welcher Pixelzahl diese leisten angezogen werden? Vielleicht kann man dort einen Wert ganz klein setzen??? P.S. Und ich sags jetzt nochmal: ES GEHT MIR NICHT UM IRGENDWELCHE GRAFIKKARTEN TOOLS. Ich will das auf jedem Rechner so einstellen können und das ohne jegliche Zusatzsoftware. Und bitte das "etwas mitdenken" mal auf die eigenen Postings beziehen. Nichts für ungut (ich bin ja wirklich über die Diskussion froh) aber es muss auch um das gehen was ich frage und nicht um das was mich nicht interessiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
3barney21 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 hi, nur ruhig softikuss ich glaube zu verstehen was du meinst. (habs bei mir auch ausprobiert) die meissten verwenden eben keine symbolleisten oder die "toolbar". glaube auch nicht dass du einen registry key findest der das magnetisieren verhindert. :-( dann würde sich nämlich die taskleiste genauso verhalten und nicht mehr am unteren rand kleben. ich würde mich auf die suche nach einem drittherstellerprodukt für so eine shortcut-leiste machen. mfg barney Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Wie gesagt, ich habe etliche Tools ausprobiert. Fullscreen (siehe http://www.fanix.com/) war noch das Beste. Aber es ist einfach nicht das, was ich möchte, weil Windows sich durch die Tools nicht so leicht austricksen lässt. Da ich hier ein Dutzend PCs einsetze, die alle zwei Monitore haben, wo auf dem zweiten eine Symbolleiste mit Serverprogrammen wie im Bild gezeigt positioniert werden soll interessieren mich Lösungen, die an den Kern der Sache gehen. Ich kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass sich nirgendwo in der Registry einstellen lässt, ab welcher "Nähe" diese Symbolleisten angezogen werden. Wenn man diesen Wert sehr klein einstellen könnte, wäre das quasi sowas wie ein Abschalten. Wer weiss, wie das geht und wo das geht? Würde mich sehr freuen, wenn wir das gemeinsam herausbekommen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo nochmal, wie sieht es jetzt aus? Wie lässt sich der "Anzugs Bereich" (dieser "Verankerungs-Magnetismus") für Task- und Symbolleisten in W2k (und vermutlich auch in XP) verkleinern oder (noch besser) ganz abschalten (am besten mit Windows Mitteln und NICHT mit irgendwelchen womöglich Grafikkartenabhängigen und kostenpflichtigen Fremd Tools)? Wo sind die Profis? Bald zweihundert Zugriffe auf diesen Thread und kein Mensch weiss das? Ich kanns kaum glauben.... Da muss es doch eine Lösung geben !? Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Kann ich hier tatsächlich keine Lösung für mein Problem bekommen !? Niemand der weiß wie das geht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2005 HAAAAAAAAAAAAAA- L - L - OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO ?? Das kann doch nicht wahr sein... Hier sollen sich tausende Profis tummeln und niemand weiß wie man das Snapping und W2k bzw XP abschaltet, bzw diesen "magnetischen" Bereich bei Task und Symbolleisten verkleinert?? LEUTE !!! Einer muss das doch wissen, das kann doch einfach nicht sein! BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE Einer muss mir helfen - ich bekomme sonst die Krise :-/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2005 Hi. Ein starker Glauben ist eine prima Sache. Aber hast du schon einmal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sich dieses Verhalten der Symbolleiste garnicht beeinflusen lässt? Zumindest nicht mit Windows-Bordmitteln? Ich habe noch nirgendwo eine Beschreibung/Lösung für dieses "Problem" gesehen. :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.