softikuss 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Ich denke nicht, dass der "Snapping Abstand", also die Anzahl der Pixel ab welcher die Task oder Symbolleiste am Bildschirmrad "magnetisch" wird, im Windows Quellcode codiert ist. Es spricht vieles für die Tatsache, das über eine Variable in der Registry zu regeln. Und ich habe auch noch nirgendwo eine Lösung für das Problem gesehen, sonst würde ich nicht hier fragen. Das heisst aber noch lange nicht, dass es keine gibt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Das heisst aber noch lange nicht, dass es keine gibt! Korrekt. Aber so wie es aussieht, weiß zumindest hier niemand eine Lösung. Es macht daher keinen Sinn, immer wieder und immer lauter "anzuklopfen". :rolleyes: So, ich habe hier Futter für dich. Ressourcen aus der Microsoft MSDN: http://msdn.microsoft.com/library/deu/default.asp?url=/library/DEU/vccore/html/_core_toolbars.3a_.docking_and_floating.asp Vielleicht findest du dort einige Hinweise. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Danke für den Tipp, aber: Programmierhinweise für Delphi und C++ oder Visual C habe ich hier - ebenso wie diverse Tools (Freeware) - bereits einige.... Ich will aber kein neues Programm schreiben das andockende Symbolleisten erzeugen kann oder mir spezielle Software installieren, die versucht Windows dahingehend "auszutricksen" (was nicht richtig funktioniert) oder sonstwas was u.U. nur für bestimmte Grafikarten funktioniert. Das habe ich aber alles schon geschrieben: Ich suche Wege um direkt (womöglich über die Registry) das Andocken (auch Snapping, Magnetismus) von Symbolleisten und Taskleisten zu verhindern oder zumindest vom Abstand her zu minimieren. Also nochmal: - Ich will keine neue Software mit andockbaren Fenstern schreiben! - Ich will keine GraKa abhängige Software zum Anpassen eigener Symbolleisten haben! - Ich will keine Freeware die Windows eh hier nicht wirklich austricksen kann! Sondern: - Ich will eine Methode, um in Windows (Registry?) das Snapping von Symbol und Taskleisten minimieren bzw abschalten zu können. Wo wird der Abstand eingestellt, ab welchem dieses "Snapping" auftritt? Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass man dies irgendwo / irgendwie machen kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Ich habe dir den Link gegeben, weil dort Hinweise auf Befehle und Funktionen zu finden sind, die eventuell eine Entsprechung in der Registry haben. In dem Artikel wird öfter auf die Funktionen EnableDocking und DockControlBar verwiesen. Vielleicht gibt´s diese Werte auch in der Registry. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Nein, diese Variablen haben mit der Microsoft Foundation Class Library zu tun und sind für C++ Programme gedacht und haben nix mit der Registry am Hut. Hab ich aber alles schon getestet, sonst hätte ich das oben auch nicht so geschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Na dann... keine weitere Optionen. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 3. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2005 Vielleicht findet diesen Thread ja mal irgendwann sonstjemand, der das Problem schonmal gelöst hat. Ich frage mal von Zeit zu Zeit nach um das Anliegen wiederzubeleben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hi. Der Link wurde heute hier im Board gepostet: http://www.desktopsidebar.com/ Das Tool lässt sich frei konfigurieren und wenn man will, klebt es auch nicht am Desktoprand. ;) Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Ähmmmm, schreibe ich Spanisch oder Chinesisch oder was? Kann mir mal eben jemand verraten, was diese (sicher gut gemeinte) Antwort mit der eigentlichen Frage zu tun hat? Ich will (wie ich aber nun wirklich schon ein halbes Dutzend mal geschrieben habe) NICHT irgendwelche Tools a la Stardock oder DesktopSidebar um den Windows Desktop aufzupeppen, SONDERN... ---SCHNIPP---- - Ich will eine Methode, um in der Windows (Registry?) das Snapping von Symbol und Taskleisten minimieren bzw abschalten zu können. Wo wird der Abstand eingestellt, ab welchem dieses "Snapping" auftritt? ---SCHNAPP---- Das ich mich aber auch wirklich soooooo oft wiederholen muss... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.619 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Es ist immerhin eine Alternative. Solange, bis vielleicht eine Lösung für das ursprüngliche Problem gefunden wurde. Verstehst du? EINE ALTERNATIVE! :suspect: So, und das war´s jetzt für mich. :mad: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
softikuss 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Es ist eben KEINE Alternative!!! Wenn Du anderer Meinung bist, dann zeig mir, wie ich damit meine bereits exisitierende Symbolleiste nicht am oberen Rand des zweiten Monitors festklatschen lassen kann. Oder wie man damit diesen "Magnetismus" also das Verankern von Symbolleisten abschalten oder minimieren kann. Das war meine Frage. Und da habe ich mit Deiner Alternative auch nicht den Ansatz eines Weges gefunden. Was soll ich denn mit dem resourcenfressendem Geticker- und Getacker und dem verspielten Desktop-Modding? Ich hatte bereits in meinem ersten Posting zu dem Thema geschrieben, dass ich etliche Tools ausprobiert habe. Ich habe das auch mehrmals wiederholt und auch erwähnt, dass alle getesteten Programme - was das Snapping angeht - Windows nicht oder bestenfalls mehr schlecht als recht austricksen konnten. Das beste der Programme war "Fullscreen" (s.o. im Thread). Solche Desktop Addons, wie Du sie hier als Lösungsvorschlag anbietest sind - mit Verlaub gesagt - von dem Problem so weit entfernt wie Ben Hur von der Formel 1 ... Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Hilfe, aber sie sollte auch als solche gemeint sein und nicht an dem Problem vorbeigehen, wie die bisherigen Tipps (wie man in einer Programmiersprache das Fenstersnapping realisiert oder wie man seinen Desktop optisch aufpeppt). Danke für das Verständnis! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.