Finanzamt 76 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Moin! Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, die Funktion "nach geänderter Hardware suchen", die in der Management-Konsole (Computerverwaltung->GeräteManager) aufgerufen werden kann, via Eingabeaufforderung zu holen? Hintergrund ist, daß ich einen SCSI-Scanner, der nicht immer beim Start eingestellt ist, später dann doch nutzen möchte. Bislang kriege ich das nur auf dem Weg über die Computerverwaltung hin und möchte es gerne auf einen Klick reduzieren. Dank&Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankB 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hi Finanzamt, nach so einer Funktion hatte ich auch schon mal gesucht - aber nichts gefunden. Hier im Board gab es mal eine ähnliche Frage: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=21662 ... aber ob das die Lösung ist? Gruß frankB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo Frank! Dankeschön für den Link; der Hintergrund der Anfrage war auch fast identisch. Die Antwort hilft -wie Du vermutest- insofern nicht weiter, als sie den MMC-Start mit einer Konsole via Parameter beschreibt. In beiden Fällen geht es aber darum, auch der Konsole einen Parameter mitzugeben, in meinem Fall eben "Nach geänderter Hardware suchen". Die Windows-Programmierer haben ja nun definitiv diesen Parameter, den sie über das Rechtsklick-Ereignis an LocateChangedHardware (oder wie immer die Funktion heißen mag) übergeben. Das Dingen geht deshalb ja auch offensichtlich nicht ändernd in die HAL, sodaß sich ein Aufruf von daher verböte. Ich habe die vage Hoffnung, daß die Funktion in einer Win-API steckt; dann könnte ich ein MiniProg schreiben. Vielleicht gibt es auch eine .DLL, die ich einbinden und aufrufen kann, wenn sie entsprechend dokumentiert ist. Es kann nicht allzu viel nötig sein. Denn (in meinem Fall) der Scanner ist ja bekannt, er wurde ja auch nicht deaktiviert - und entsprechend ist er hardwareseitig in der Registry unter HKLM/System/CurrentControlSet/Enum/SCSI vorhanden. Hat vielleicht wer noch eine Idee, wo ich weiterforschen kann? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Wolltest du den Hardwarewizzard aufrufen? control hdwwiz.cpl Zitieren Link zu diesem Kommentar
ebk 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Hai Finanzamt, hilft vielleicht der Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/q311/2/72.asp&NoWebContent=1 Mit devcon rescan könnte es gehen. Ich hab es leider noch nicht probiert, nur mal bei Goggle gesucht. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 @Urmel, Dank für die Antwort - aber das wollte ich nicht. Denn der Scanner ist korrekt installiert und läuft ... allerdings nur, wenn er beim Hochfahren des Compis auch Strom bekommen hat. War er ausgeschaltet, läuft er erst dann, wenn ich via Computerverwaltung nach geänderter Hardware hab suchen lassen. Übrigens, wenn er beim Hochfahren eingeschaltet war, danach aber ausgeschaltet wurde, läuft nach erneutem Einschalten alles problemlos. Unter NT gab es dieses Problem auch. Da hatte man aber kein MMC, um nach geänderter Hardware suchen zu lassen, sondern mußte SCSI-Bandgeräte (!) neu suchen lassen. Also das ist bei W2K schon wesentlich besser geworden :D Gegrüßt! PS. Bin wirklich für jeden Tip dankbar. Man lernt ja nie aus. Ich hab z.B. nie daran gedacht, control mit Parameter vom Prompt zu starten. Denke, ich werd's nicht vergessen und sicher auch öfter mal benutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Mach doch mal folgendes Start mal ohne Scanner - guck via pslist welche Dienste laufen. Dann reboot mit scanner, nu guckst du wieder, da sollte nun einer mehr sein und dann machste uns auch schlau ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 Guten Abend ... hat alles ein wenig länger gedauert, mußte noch länger den Kopf hinhalten für Cheffe von einer Kundenfirma, dessen Mitarbeiter sich bei mir beschwert hat, daß Ebay nun im Proxy gesperrt ist ... @Urmel Danke, aber leider iss sich nix mit den Diensten; die gestarteten sind vorher/nachher identisch. Die MMC unterscheidet in der Konsole ja auch zwischen Geräten und Diensten ... aber Nachsehen lohnt sich ja allemal. @ebk DevCon.EXE ist es wirklich ... sagt ja eigentlich der Name schon Devices & Console amerikanisiert ;). Die Parameterliste ist ja echt imposant und lädt zu genauerem Untersuchen ein. Jedenfalls führt, wie von Dir angeregt, "DevCon rescan" zu dem gewünschten Ergebnis. Habe mir die DevCon.EXE gleich ins Allerheiligste [\System32] kopiert :D Noch eine Frage, falls Du es noch weißt: Wonach hast Du gegoogelt? @FrankB Rollo27, der vor einem Jahr den verlinkten Thread gestartet hatte, hat nur den einen Beitrag, ich hab deshalb von einer PN an ihn abgesehen. Nochmals vielen Dank! Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2005 devcon - PATSCH - das wars - thx Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankB 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 @ Finanzamt Gute Idee. Du hältst uns doch auf dem Laufenden? :D Ich habe übrigens auch weiter nach einer Lösung gesucht - aus purer Neugier. Leider ohne Erfolg. Gruß frankB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.