ccc 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 hi da die WIN2000 prof. Clients vom hause kein Remote Desktop Service unterstützen, möchten wir ein kostenloses remote software, wie z.B: vnc http://www.realvnc.com tightvnc http://www.tightvnc.com ultravnc http://www.ultravnc.com anwenden. wleches software is am besten geeignet bei einer IPSec WAN Verbindung 600/100 Kbps ? sind die verschiedenen Viewer und Server untereinander compatible ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hi ccc, wir verwenden bei uns im Haus. VNC und UltraVNC. Auf den W2k-Servern läuft der VNC-Service und als Viewer verwenden wir VNC und UltraVNC. Sind untereinander kompatibel. UltraVNC hat den Vorteil, dass sich auch mehrere Sitzungen auf einem Server öffnen lassen - VNC schmeist dich runter, wenn sich ein anderer zuschaltet. Gruss, Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Ich setzte UltraVNC auf einer 60 User Umgebung, auch an 3 Standorten ein. Klappt alles super. UltraVNC hat den großen Vorteil das es ein Strg+Alt+Entf das ja bei der Anmdung an Domäne unerlässlich ist komfortabel senden kann. Kleiner Tipp: Schau dir man die Parameter von vncviewer.exe an ( vncviewer.exe /? ) -connect -password etc. Alles sehr nützlich. Gruß Lars P.S.: VNC kann man auch Prima Remote installieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hi substyle, wie installiert Du VNC remote? Ich vernetze gerade alle Schulen und stehe vor dem Problem, dass nicht überall (wo ich es brauche) VNC installiert ist. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hi@all ich halte die neueste "TightVNC 1.3dev6 development version" für die beste aller VNC arten bis jetzt - läufts sie einwandfrei - stabil. Zur Remoteinstallation kannst du dir, dass mal anschauen: VNC Remote Install Allgemeine Info`s zu VNC: http://www.uk.research.att.com/archive/vnc/faq.html VNC Erweiterte Optionen: http://www.uk.research.att.com/archive/vnc/winvnc.html Sehr interessant - ist die Option Query Setting, wenn der Betriebsrat, Probleme macht :D Wenn der RegistryKey QuerySetting auf den Wert 4 gesetzt wird erscheint beim Client eine Abfrage ob die Verbindung zugelassen werden soll. Zusätzlich muss aber der Wert QueryTimeout angepasst werden z.B. auf 25 sonst verschwindet das Fenster zu schnell und der User kann das Fenster nicht bestätigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 UltraVNC hat den großen Vorteil das es ein Strg+Alt+Entf das ja bei der Anmdung an Domäne unerlässlich ist komfortabel senden kann. Das geht mit der neuen (V4) Version von RealVNC auch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hi Kohn, VNC Remote Install ist kostenpflichtig! Kennt jemand vielleicht Freeware, die sowas erledigen kann? Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hi gonzob, wer suchet der findet: Tburke.net: How to install VNC on a remote PC BTW: Es gibt 103.000 Suchergebnisse bei Google - http://www.google.de/search?hl=de&q=vnc+remote+install&btnG=Google-Suche&meta= Zitieren Link zu diesem Kommentar
ccc 10 Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2005 sind aber die verschiedenen Viewer untereinander kompatibel ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.