Gast freak Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo zusammen Also ich habe ein NoteBook mit einem Wireless USB Stick (Netgear MA111) und einen AccessPoint (Netgear FS605 v2) Natürlich ist Alles auf DHCP gestellt. Als ich alles auf dem Notebook installiert hatte, wurde gemelded, dass die standart Wireless unterstützung von Windows ausgeschaltet werden muss, damit alles richtig funktionert). DAS HEISST, DASS NUR DAS PROGRAMM (KENNE LEIDER DIE VERSION NICHT AUSWENDIG) VON NETGEAR AKTIV DAS WIRELESS VERWALTEN DARF, UND SO GEHT ES AUCH. Nun nach 2 Monaten erfolgreichem Wireless, wurde kürzlich wiedermal die Updates von Microsoft Windows XP installiert und seit dem geht es nicht und es macht den eindruck, als würde die Standart Wireless unterstützung von dem Windows wiedermal dazwischen funken. Problem ist: Wenn das Netgear programm gestartet ist, so empfängt er ein super signal und bekommt auch ip zugewiesen und so (ipconfig /all), aber jegliche Netzanfrage (ping) scheitert. Mit tracert, kann nicht mal die erste station gefunden werden! Wie kann ich eine Verbindung zum AccessPoint haben und eine IP bekommen aber keinen ping durchführen? Wenn ich das Programm von Netgear nicht starte, so kann die Standart Wireless unterstützung von dem Windows keine verbindung herstellen und auch keine ip und so bekommen. Windows XP SP2 mit allen neuen Updates Firewallsoftware: Habe ich keine mehr aktiv und darum kann ich auch keine angeben. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
brainbizz 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Endlich mal wieder ein User der seinem Nickname alle Ehre macht... Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 @freak: Ich würde dich doch sehr bitten, deine Ausdrucksweise dem Boardniveau anzupassen. Und das ist einigermaßen hoch Vielen Dank grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2005 Meine Glaskugel hat leider gerade Urlaub. Aus Deinem schwammig formulierten Problem geht nicht hervor, was Du wie mit welchen Einstellungen konfiguriert hast. Auch waeren die genauen Bezeichnungen der eingesetzten Software (Servicepack?, welche Updates?, welche Firewall?), die Modellbezeichnungen der verwendeten Geraete, der Namen und die Versionsnummer des verwendeten Netgear-Programmes durchaus hilfreich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast freak Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2005 Der Text wurde angepasst. Fakt ist das die Updates irgendetwas geschlissen haben und ich nun keine Ahnung habe wiso. Denn vor dem Update ging es und jetzt nach dem update nicht mehr Zitieren Link zu diesem Kommentar
siberia21 13 Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2005 Die Windows eigne Firewall hast du deaktiviert oder auf Ausnahme "Datei und Druckerfreigabe" eingestellt? Ist nämlich leider nicht standard Einstellung, so das man zwar noch ins Internet kommt, doch nen Ping oder gar tracert hat da keine Chance mehr. Übrigens habe ich auch so ein tolles Teil mit einem extra Program was die Verbindung handhabt. Habe aber bei meiner Version das Glück das alles auch ohne die Software funktioniert "kann". Nach einem Manuellen Abschlaten dieser Software läuft alles bestens. Gruß André Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.