SpecialK 10 Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo, ich habe auf meinem Win2k3 Server einen Ras-Server aufgesetzt, um mich vom Laptop einzuwählen. Das Problem: Wenn ich den Server anrufe, bemerkt die Fritz PCI ISDN Karte den Anruf nicht und nimmt nicht ab. Gibt es irgendeine spezielle Einstellung, die man dort tätigen muss? Und ist es möglich, die ISDN Karte mit einem analogen Modem anzurufen und eine Verbindung zu etablieren? SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2005 Und ist es möglich, die ISDN Karte mit einem analogen Modem anzurufen und eine Verbindung zu etablieren? SpecialK Würde mich auch interessieren, bislang habe ich das Ergebnislos versucht. Hat jemand Erfahrung damit...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
icetee 10 Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo, Frage: Ist da noch eine Telefon-Anlage mit im Spiel? MFG icetee Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo, es ist die Arcor Starterbox im Betrieb. Die für den RAS Server vorgesehene Nummer ist keinem anderen Gerät verwendet. Der Anruf schlägt auch am Server auf, jedoch geht wieder wie gesagt nicht ran. SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
icetee 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo, ARCOR - Starterbox sagt mir nicht viel... die Fritz-Card ist mit diese Box verbunden oder ist sie direkt an dem NTBA angeschlossen?? Wenn sie nicht direkt am NTBA hängt, würde ich das als erstes mal testen - um herauszufinden, ob es an der Anlage liegt oder an Fritz. Desweiteren installiere ich immer den ISDN-Monitor von AVM mit. Die MSN hast Du in der Konfig eingetragen? Wenn du nur den internen S0-Bus der Anlage nutzt mußt Du die Endnummer bei MSN eintragen. Und eigendlich solltes es egal sein ob Du Dich per ISDN oder Analog einwählst. Die Datenübertragung per Analog ist halt langsamer... Das Protokoll macht ja "alles", damit Du Dich Deinem Server zuerkennen gibst. mfg icetee Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Die Starterbox ist eine NTBA incl. DSL Modem und Splitter. Also mehrere Geräte in einem. Die ISDN Karte ist quasi direkt an den NTBA angeschlossen. Ich kann auch über den Server telefonieren oder den Anrufbeantworter nutzen. Also läuft die Karte selbst im Server. Im Ras Config-Menü ist der ISDN Karte die Nummer zugewiesen, auf die sie hören soll und in der Systemsteuerung ebenfalls. Ich habe dort die ganze MSN ohne Vorwahl eingegeben. SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hannah 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Hi SpecialK welche Fehlermeldung kommt denn an dem Rechner mit dem du versuchst dich einzuwählen? Du kannst auch ins System-Eventlog des W2003 reinschauen, ob dort der Anrufversuch verzeichnet ist. Vielleicht liegt es ja nur am Benutzer-Login. Grüße Hannah Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Ich glaube es liegt nicht am Benutzer-Login, da der Server keinen Anruf registriert. Beide Kanäle der ISDN Karte nehmen keinen Anruf an. SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo, ich habe da etwas in meiner Erinnerung stehen im Zusammenhang von S2k3 und FritzCard. S2k3 bietet doch nur die Treber für B1 und T1 an. Ist das richtig? Wurden dir richtigen Treiber verwendet? Als ich beim letztenmal bei AVM war, gab es dort keinen Treiber für S2k3. In einem Forum habe ich erfahren, man könne den XP-Treiber nehmen. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
SpecialK 10 Geschrieben 2. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2005 Ich nutze dioe AVM Karte im Win2003 Server mit den Treibern von XP, leider ist das Ergebnis gleich. Was mich etwas wundert: Alle anderen ISDN abhängigen Anwendungen funktionieren einwandfrei. Natürlich habe ich diese auch schon mal beendet, damit lediglich der RAS Server auf die Karte zugreift, leider auch ohne Erfolg. SpecialK Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.