Buddman 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Guten Morgen! Was kann ich tun, wenn mein Rechner teilweise nur mit Hilfe der XP- CD bootet? Ich arbeite mit folgender Hard- Software: MSI K8M Neo-V / Athlon 64 2800+ / Samsung Spin Point P80 (SATA 150) 120 GB / ATI Radeon 9600 XT / DDR- Ram 512 MB PC400 / Windows XP pro und habe folgendes getan: Bei der Neuinstallation des Systems habe ich zuerst die Treiber für die SATA Unterstützung installiert. Anschließend die Platte partitioniert, formatiert, na wie man das eben so macht. Das verwunderliche ist ja, dass der Rechner die ersten drei- vier Bootvorgänge nach der Installation ordendlich gemacht hat, bis er dann auf einmal anfing zu zicken. Da hatte ich den verdacht, dass ich mir den MBR bei der Deinstallation von Partition Expert versaut habe. Also ging ich in die Wiederherstellungskonsole und versuchte den MBR zu reparieren. Das wurde auch mit Erfolg getan (So wurde es zumindest ausgegeben). Als das aber keinen Ergebnis brachte, versuchte ich es mit einer Rep.- Installation. Natürlich klappte dies auch nicht, so das ich bei Null begann mit einer Neuinst. von XP. Auf dem neuen System stellte sich dann nach drei- vier Bootvorgängen das selbe Symtom ein. Diesmal habe ich nicht mit zusätzlicher Partitionierungssoftware gearbeitet und auch sonst nicht ungewöhnliches getan. Bei dieser Installation habe ich das Phänomen, dass er manchmal beim booten die CD braucht und manchmal auch nicht. Der Bootvorgang beginnt ganz normal mit POST. Wenn er so weit ist und das BS starten will bekomme ich die Seite geöffnet auf der ich auswählen kann, wie ich Windows starten möchte (abgesichert , zuletzt als laufend bekannte ...) Die Auswahl auf dieser Seite gelingt nur mit Geduld, da der Rechner auf die Auswahl per Pfeiltaste nur sehr träge reagiert. Wenn er die Auswahl angenommen hat, verabschiedet er sich mit einem schwarzen Bildschirm, ohne jede Fehlermeldung. Ich hoffe ich habe das Problem einigermaßen gut beschreiben können. Für Eure Bemühungen bedanke ich mich schon mal im vorraus. Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Da hatte ich den verdacht, dass ich mir den MBR bei der Deinstallation von Partition Expert versaut habe. Ich würde sagen, Neuinstallation und zwar ohne ein Partitionierungstool. Partitioniere während der Windowsinstallation mit der windowseigenen Partitionierungsroutine. Diese Drittanbietertools machen immer wieder Stress. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Vielen Dank Dr. Melzer, aber wie in meiner Beschreibung geschildert habe ich dies auch nicht getan. "... Diesmal habe ich nicht mit zusätzlicher Partitionierungssoftware gearbeitet... " Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Sorry, hab ich überlesen. Hast du mal eine andere Festplatte versucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Kein Problem, kann mir auch passieren. Nein, ich habe leider nur die eine SATA- Platte da. Vieleicht würde es mit einer IDE- Platte funktionieren, aber das ist ja nicht das worauf ich hinaus will. Es sollte schon bei SATA klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hat denn Niemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Es sollte schon bei SATA klappen. Selbstverständlich sollte es das, aber tut es offensichtlich nicht. Du solltest als erstes sicherstellen, dass es nicht ein Festplattendefekt ist. Das bekommst du nur raus, wenn du eine andere S-ATA Platte versuchst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buddman 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Hallo zusammen! So, ich denke ich bin einen Schritt weiter. Habe heute nach einem BIOS- Update (ohne Verbesserung des Leidens) zum testen eine IDE- Platte eingebaut, da ich keine andere SATA- Platte habe. Betriebssystem installiert und herausgefunden, dass alles beim alten geblieben ist. Das heißt, die Kiste läuft sporadisch nur mit cd an. Somit kann die Geschichte mit den SATA- Treibern und der Platte ausgeschlossen werden. Was ich aber noch herausgefunden habe, ist das für mich unglaubliche: Es braucht nicht einmal die XP-CD im LW liegen. Es tut jede stinknormale CD. Nachdem der Rechner an der Abfrage nach der Art des bootens angekommen ist (abgesichert oder als letzte funktionierend...), kann ich diese sogar herausnehmen und eingeben "Normal starten". Hat jemand Worte? Oder besser noch: Kann mir jemand helfen? Gruß Buddman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.