casiemir 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo, ich habe meinem Notebook zusätzlichen RAM speicher gegönnt. Erst waren 256 MB RAM drinnen, dann habe zusätzlich 512 MB reingesteckt. Jetzt lief es auch fast 48 Stunden ohne Probleme, bis aufeinmal sich das NB nicht mehr booten ließ Ich habe im Bios nachgeschaut konnte aber nichts passendes an Einstellungen finden. Dann habe ich beide RAM´s nach einander im NB eingesteckt und jeden einzelnen Riegel mal booten lassen. Der neue Riegel machte Probleme beim Booten, der Bildschirm bekamm Streifen und reagierte nicht mehr auf jegliche Befehle (Tastenkombinationen) Komisch ist es nur, das erst alles funktionierte und das Bs auch den Speicher erkannt hat. Muß ich doch evtl. im Bios was einstellen oder hat der 512MB RAM einen defekt Wie kann ich evtl. den RAM Speicher test???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 Hiho, teste den RAM mal: http://www.memtest86.com Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2005 @ Guido, leider läßt sich das Notebook mit dem RAM Speicher nicht mehr booten :( Es hängt sich auf, der alte RAM Speicher funzt ohne Probleme! Man sollte sowas doch nicht ersteigern :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Hiho, _wo_ hängt er sich auf? Im Windows? Im BIOS? Falls ersteres, die Diskette bottet nicht nich Win sondern so eine Art Linux. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Er hängt sich schon im Bios auf. Ich habe heute morgenfrüh es noch einmal versucht und habe im Bios die FastBoot Option herraus genommen, der RAM Speicher wurde erst auch erkannt und anschließend hängte er sich auf, Streifen kammen auf dem Bildschirm und sie wurden immer schlimmer=keine Reaktionen mehr. Gestern Abend hat er garnichts erst mehr angezeigt und der Lüfter der CPU fing an zu laufen. Ein Diskettenlaufwerk besitzt mein Notebook leider nicht. Jetzt kann ich nur hoffen, das der Verkäufer den Kauf rückgängig macht, sonst habe ich das Geld zum Fenster raus geschmissen. Komisch ist nur, daß das Notebook erst damit lief ca. 2 Tage lang und plötzlich nicht mehr. mein RAM Speicher der schon drinnen war läuft weiter ohne Probleme! Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Ist der neue RAM-Riegel von einem anderen Hersteller, als der vorhandene ...die Kisten reagiren z.T. ziemlich empfindlich darauf, vielleicht passt auch das Timing nicht 100pro, meistens bei NoName-OEM´s. Bei unseren NB´s kommt nur Samsung oder Infineon rein, da gabs bisher noch keine Probleme! Ich weiss, das hilft Dir im Moment auch nicht weiter, aber später vielleicht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Ja der RAM Riegel (512MB)ist wohl von einem anderen Hersteller, meiner alter RAM Riegel (256MB)ist von Infieneon! Mich macht es nur stutzig, das es fast zwei Tage lang ohne Probleme lief Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basran 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Infineon Speicher ist immer gut (muss ich sagen, ich bekomm von denen Geld :D ) Aber mal im Ernst. Stimmt das Timing des neuen Riegels? Vielleicht ist der nur langsamer als der alte und das NB versuchts mit schnellem Timing. Boote mal mit dem alten Speicher und schau im Bios nach Speichereinstellungen. Falls Du etwas findest mit CAS und so, stelle die höchsten (langsamen) Werte ein. Vielleicht ist es auch möglich den Speichertakt zu reduzieren (zB von 133 auf 100). Dann den neuen Speicher wieder rein und probierern. Falls die Kiste immer noch nicht will, schmeiß ihn in den (Sonder)Müll. Auch wenns weh tut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
casiemir 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Hallo, also ich hatte den RAM Speicher die Woche über in meinem Computerladen abgegeben zum überprüfen. Die hatten den RAM Speicher in einem Toshiba getestet und siehe da :eek: da lief er ohne Probleme Also ist er doch nicht d e f e k t sonder mein Notebook mag ihn nicht. Jetzt muß ich ihn wieder verkaufen :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Also ist er doch nicht d e f e k t Das hat auch keiner behauptet, sondern nur, dass sich das Timing eventuell nicht mit dem des Notebooks verträgt. ...Das ist halt manchmal, gerade bei Notebooks, mit einigen OEM-DIMMs so :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.