Peda 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Nabend alle zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir ein Raid 5 in ferner Zukunft aufzusetzen. Es geht mir dabei nur darum meine Daten so zu lagern, dass sie im Falle eines Plattencrashes wiederherstellbar sind. Wie ist eure Erfahrung bezüglich des SoftwareRaids von WinXP bzw WinServer ? Sollte man sich auch wenn es nur für den privaten Gebrauch ist doch z.B. eine S-ATA Karte zu legen die Raid 5 kann. Ich muss dazu sagen, dass auf diesem Laufwerk dann die Daten wirklich nur liegen und ganz selten von mir abgefragt werden. Ist ein solches Software Raid dennoch so performant das man nicht vor dem PC einschläft ? AMD 3200 / 1GB RAM Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
real_tarantoga 11 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 meinst du nicht, dass eine backupstrategie für dein vorhaben effizienter wäre? ntbackup ist gar nicht so schlecht ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Wenn es geht, immer ein Hardware-RAID-System nutzen. Ein RAID-System nutzt Dir nur fuer den Fall, dass eine Platte ausfaellt. Gegen versehentliches Loeschen von Dateien ist auch ein RAID-System machtlos. Das ist eher die Staerke von Backupprogrammen.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
004 10 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2005 Wenn es geht, immer ein Hardware-RAID-System nutzen. Kann ich mich nur anschliessen: Wenn RAID, dann mit Controller. ...aber für Deine Bedürfnisse sollte ein regelmäßiges Backup wohl ausreichen. LG 004 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peda 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Also wie ein Raid 4, 5, oder 1 etc funkioniert weiss ich ;) Ein Backup kommt nicht in Frage, da ich auf die Daten zugreifen möchte wann ich will und nicht erst ein Band einlegen muss, damit ich an die Daten komme. Zudem kostet ein DLT Laufwerk mit 3 Bändern um ca 500GB sichern zu können doch mehr als 4 IDE Platten + eventuellen Controller. Es wird dann wohl doch ein Hardware Raid 5 S-ATA Controllerwerden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
004 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Ein Backup kommt nicht in Frage, da ich auf die Daten zugreifen möchte wann ich will und nicht erst ein Band einlegen muss, damit ich an die Daten komme. ..ist ja auch eher für den Fall der Fälle gedacht und nicht als Ersatz für Deine Platten! Denn selbst mit RAID ist gelöscht immer noch gelöscht, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peda 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Da stimm ich dir zu ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.