Johannes_fisi 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo, ich würde gerne von euch wissen, welche Unterschiede es in den verschieden Vertrauensstellungen (Trusts) gibt. Bei meiner Recherche bin ich auf Begriffe wie Bidirektionale Vertrauenstellung etc. gestoßen. Leider werden diese Begriffe nicht weiter erläutert. Da mein Englisch leider einbisschen unter den Fachbegriffen von Microsoft leidet kann ich mich auf deren Seite auch schlecht weiterbilden. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
3barney21 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo Johannes, Bidirektional bedeutet nur dass die Vertrauensstellung in beide Richtungen gesetzt ist. kleine Info hab ich hier gefunden: http://www.nickles.de/c/s/22-0011-81-4.htm Und hier steht geschrieben wie man eine sogenannte Bidirektionale einrichtet. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306733 mfg barney Zitieren Link zu diesem Kommentar
frankB 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Hi Johannes_fisi, gib doch einfach in der Windows-Hilfe "Vertrauenstypen : Active Directory" ein. Die Erklärungen dort finde ich eigentlich recht gelungen ;) Gruß frankB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.