austinat 10 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Februar 2005 Hallo, habe seit kurzen eine testumgebung aufgebaut und Wus beta im einsatz. bin laut dokumentation von ms vorgegangen. der wus server holt sich die updates. nur meine client wollen nicht wirklich updaten. haben unter den lokalen GPo's schon den Pfad für meine wus server eingegeben und ich sehe auch die workstation aber wie gesagt update läuft keines? client ist windows xp mit sp2 danke im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
keyo 10 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2005 Hallo Ab SP2 neu DIENST anstatt SYSTEM Account verwenden in der Gruppenrichtlinie verwenden. Danach nimmt er auch für die User die Updates an. http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SUS_Server.htm !!! ACHTUNG !!! Wer die Berechtigungen am Dienst Automatische Updates konfiguriert hat, der kann ein Problem mit Windows XP SP2 bekommen. Bis zum SP2 werden die Berechtigungen per Default auf „Adminstratoren – Voll“ und „System – Vollzugriff“ eingestellt. (Wenn man diese aktiviert) Ab SP2 ist es aber nicht mehr der „SYSTEM-Account“ unter dem der Dienst gestartet wird, sondern das Konto „DIENST“. Also bitte darauf achten diesen Account in den Berechtigungen einzutragen. oder auch: “Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Systemdienste“ hier sollte jetzt als letztes noch dafür gesorgt werden, dass der Dienst „Automatische Updates“ auch wirklich an jedem Client auf „Automatisch“ steht und somit die Richtlinie über zu Anwendung kommen kann, denn ansonsten würde der Client zwar die nötigen Registry Einträge der Richtlinie erhalten, aber sie wären im total egal, da der Dienst, der sie überhaupt erst ausliest und anwendet nicht vorhanden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.