Finanzamt 76 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hi! Zu dem "anderes Bild": Rechtsklick das falsche Bild und wähle unter "Eigenschaften" ein anderes Symbol. Oder ist "seine Software" ein Produkt, was Eure Firma vertreiben will und dann sollen alle, die damit arbeiten werden, gleich das chefgenehme Symbol im Link sehen? Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 sorry..hab mich verschaupt....*g* Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 normalerweiße machen wir immer zuerst eine verknüpfung auf den desktop und machen dann ein anderes bild....aber mein chef möchte das gleich haben, ohne verknüpfung...dass die bat datei gleich ein anderes bild hat, sodass man die datei gleich auf den desktop kopieren kann.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 kann ich aus einer *.bat datei einfach eine exe datei machen, indem ich die bat datein einfach umbenenne ? bleiben dann die befehle erhalten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
michaelk1962 11 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 hi, mit diesem Tool kannst du aus bat ne exe machen: http://nlsn.free.fr/batch-down/Bat2Exe.ZIP mfg windoof1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 nur, wie wende ich das tool an ? da ist keine exe dabei... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hi, mit Umbenennen funktioniert das nicht. Du kannst allenfalls aus einer BAT eine COM erzeugen und anschließend die COM ind EXE umbenennen ... aber bei Deinem Problem hilft das nicht wirklich weiter. [Zur Umwandlung Bat -> COM findest Du hier im Board einen (Download)Link, mußt nach BAT2EXEC suchen]. Das Problem liegt darin, daß Windows beim Linken auf dem Desktop in der .EXE - Datei nach einem Symbol sucht. Das hast Du aber weder in einer BAT noch in einer daraus entwickelten .COM-Datei. Eventuell gibt es einen Weg, wenn Du das Programm [in der Registry] registrierst und dann mit dem Unterschlüssel DefaultIcon was machst [->Boardsuche "DefaultIcon"]. In Deinem Sinne funktionieren wird das ganze nur, wenn Du statt der Batch ein "richtiges" Programm nimmst - was natürlich voraussetzt, daß Du Dich in das Programm einarbeitest. Kannst Du etwas Delphi? Dann ist es sogar recht einfach, denn Du brauchst nur Deine einzelnen Batch-Zeilen hinter ShellExecute() zu setzen. Dein Icon wählst Du aus und es entsteht eine .EXE, die sich gleich mit dem Icon "meldet". Und wenn Du es selbst noch nicht mit Delphi gearbeitet hast, frag doch mal rum. Mit einer funktionierenden Batch als Vorlage dürfte das ganze in einer Viertelstunde gegessen sein. Gegrüßt! P.S: Ich seh gerade den Beitrag von Windoof1 hochkommen: Das ist das Prog, was ich oben meinte. Aber es macht eben keine .EXE, sondern eine .COM @WinDoof1: Die (Link-) Quelle ist richtig gut, weil sie den kompletten Assembler-Code enthält. Insofern gäbe es zumindest theoretisch die Möglichkeit, unter "Anleitung" ein echtes WinProg (incl. IconInclude) zu assemblieren. Aber es kommt noch etwas hinzu, was ich oben versäumt habe: Die BAT2EXEC kennt, da von 1991, auch nur die Batch-Befehle, die es bis dahin gab. Für Batch-Dateien, die die später hinzugekommenen Erweiterungen nutzen, ist es also nicht zu gebrauchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 und wie benutze ich das tool ? da ist keine exe datei dabei und wenn ich die com datei öffnen will schließt sie sich gleich wieder...und mit der hilfe kann man auch nicht wirklich was anfangen... da steht mach das und das, aber das funktioniert nicht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hi! Achte zunächst darauf, daß die Datei BAT2EXEC.COM in einem Verzeichnis ist, auf das auch der Pfad weist, z.B. C:\WINNT, wenn Du da installiert hast. Verschieb die Datei ggef. dorthin. Starte die Konsole [Eingabeaufforderung] und wechsel in das Verzeichnis, in dem Deine .BAT - Datei abgelegt ist. Tipp dort ein: BAT2EXEC [NameDeinerBatch.BAT] <Enter> Anschließend findest Du in dem Verzeichnis die [NameDeinerBatch.COM]. Gegrüßt Zitieren Link zu diesem Kommentar
tacher 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Füge doch dein BAT File in den Ordner C:\ ein. Mach nun eine verknüpfung Connect und verbinde diese auf dein BAT File welches in einem Ordner irgendwo abgelegt ist. Wenn du jetzt denkst "******** aber der User kann ja 2 mal draufklicken aber der Share ist doch schon gemountet" dann hau dir selbst an den Kopf. Prüf in deinem Batchfile einfach ob er schon gemountet ist und falls JA mach NIX. Optional kannst du ja noch einen kleinen Gui schreiben, den du zwischen die Verknüpfung und das BAT File steckst, wo der User noch sein Passwort eingeben muss. Weil ein Passwort in einem BAT file ist HÄSSLICH Zitieren Link zu diesem Kommentar
nuki 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Ich finde eine Änderung des Designs auch völlig überflüssig. Aber ich bin da sowieso etwas anders. Ich nutze mein Win2k nur aus der Commandebene heraus :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.