ggpeter 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, Ich habe mir das Asrock K7VTA4+ gekauft. Installiert usw. ist alles, allerdings passiert folgendes wenn ich eine Funktastatur/Maus anschließe. Das Empfangsteil bekommt keinen Strom. Bei einer normalen Tastatur/Maus gehts ohne Probleme. Nur ebend bei Funk verreckt er. Wo liegt mein (Denk)Fehler? Aufm Board gibbet nen Jumper der den Strom für PS2/USB regelt. Der steht auf PS2 Ich hoffe mir kann jemand helfen. MfG ggpeter Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Aufm Board gibbet nen Jumper der den Strom für PS2/USB regelt. Der steht auf PS2 Also ich kenn da nur Funkies für USB ! Was passiert, wenn Du den Jumper auf USB setzt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Dann springt der PC nichtmehr an, und wenn doch, dann kommt nix aufm monitor Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Ich hab mir jetzt mal das Manual gezogen. Mit Deinem Jumper legst Du fest, ob Du mit 5V+ über PS2 oder USB Dein Board auf wecken willst. Dazu muß das Netzteil aber 2 A hergeben - schafft Deins wohl nicht. Auf jeden Fall hat der Jumper nichts mit Deinem USB-Problem zutun. Was passiert denn genau, wenn Du die Funk-Tastatur/Maus ansteckst. "dann vereckt er" ist nicht gerade sehr aussagekräftig ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo Zuschauer, der PC lädt ganz normal hoch... bis zum Windows2000 Logo... Bevor er ins Windows reingeht, wird der Monitor in StandBy geschaltet. Dann kann ich ihn nur ausschalten. Das Empfangsteil von Maus/Tastatur bekommt in der ganzen Zeit kein Strom. MfG ggpeter Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Funktionieren denn andere USB-Geräte ? Das kommt mir irgendwie so vor, als wenn Dein Netzteil zu schwach ist - allerdings soo viel Strom sollte das Funkie eigentlich nicht ziehen - ich bin da etwas ratlos ! btw: Hast Du zu dem Teil nicht auch Adapter von USB auf die PS2-Anschlüsse mitgeliefert bekommen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Das mit dem schwachen Netzteil ist nicht mal so weit hergeholt. Ein Feund von mir hatte mit nen Kundenrechner das Problem, das der sich sehr oft abgeschaltet hat. Als er ihn zum testen da hatte, hat das scrollen mit dem Rädchen der Maus ausgereicht, um den Rechner abstürzen zu lassen. Der Rechner HATTE ein No-Name-350W-Netzteil, was zumindest von der Wattzahl ausreichen würde. Allerdings sind 350W nicht gleich 350W. Das (billige) Netzteil wahr so sehr ausgereizt, dass nur ein winziges bischen ausreichte, um ihn zum Absturz zu bringen. Kaum war ein "besseres" Netzteil eingebaut, waren alle Probleme beseitigt, sogar alle Belastungstests hielt der Computer ohne Probleme stand. Ähnliche Probleme hatte ich selber schon mit Discount-Rechnern (Aldi, Lidl & Co), die mir verzweifelte Kunden brachten. Diese Rechner sind sehr oft gerade so an der Belastungsgrenze konfiguriert, dass eine kleine Erhöhung der Last, z.B. durch Einbau von neuen Komponenten, reicht, um den Rechner mindestens zum Absturz zu bringen. Tja, manchmal kann man auch am falschen Ende sparen, manchmal wären ein paar Euro mehr investiert (und ich meine wirklich nur ein paar Euro) am Ende doch kostengünstiger und vor allem nervenschonender ;) PAT Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 P.S. Ich will aber damit nicht sagen, dass der Fehler nur beim Netzteil zu suchen ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 So langsam hab ich auch das Gefühl das das Netzteil zu schwach ist. Kostete mit Gehäuse ohnehin nur 29,95€ *g* Ich werd morgen mal ein anderes anschließen. @Zuschauer: Ja, andere USB-Geräte funzen. Ein Adapter auf USB war nicht dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ggpeter 10 Geschrieben 6. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2005 sooo, das Netzteil ist keinesfalls zu schwach. Ich hab das mal an einen anderen Computer angeschlossen... Da gehts ohne Probleme. Ich hab dann ein drittes von einem ganz anderem PC an den PC mit dem Board drin angeschlossen und es funzte wieder nicht. Wo liegt mein Fehler? MfG ggpeter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.