Roidanton00 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, Kann ich unter windows 2000 und XP ein Benutzerkonto so einrichten das es nach 30 tagen automatisch deaktiviert wird??? ein benutzerkonto zeitlich festlegen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Hi ! Gib mal in der DOS-Box net help user ein ! PS: Ich hab Deinen Beitrag zu "Windows Allgemein" verschoben Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 ok das ist schon mal gut... aber gehts es auch über eine windows funktion? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Da gibt es sicherlich auch Tools zu, mußt Du mal googlen - bisher hat mir "net use" dazu gereicht in einer Arbeitsgruppe. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 bitte ien beispiel ein bestehener User "test1" soll sein konto nach 30 tagen deaktiviert werden bin nicht so der Dos experte...sorry habe schon probiert user anlegen löschen kennwort und so klappt nur mit den ablaufen nach 30 tagen tut net googlen habe ich auch schon aber nix richtiges gedfunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Also, wenn Dir DOS nicht so liegt :rolleyes: hier ne Möglichkeit unter Windows (XP), wie Du das Kennwort automatisch sperren kannst und somit den Zugriff auf das System für die Nutzer verweigerst: Du musst 2 Dinge machen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge): 1. Bei den "Eigenschaften von Benutzer muss beim jeweiligen Benutzer das Häckchen vor "Kennwort läuft nie ab" entfernt werden. Falls Du diese Einstellungen nicht findest, sie sind unter Windows XP ein wenig versteckt. Entweder unter Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> erweiter --> Benutzer oder (wesentlich einfacher) mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, dort Verwalten aufrufen. Damit wird bestimmt, dass das Kennwort nach Ablauf einer bestimmten Zeit abläuft. 2. Diese Zeit kannst Du unter den lokalen Sicherheitseinstellungen (zu finden unter Systemsteuerung --> Verwaltung) unter Kontorichtlinien --> Kennwortrichtlinien --> maximales Kennwortalter einstellen. Ich hoffe, das ist das was Du suchst. Grüße PAT Zitieren Link zu diesem Kommentar
rablu 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Ist die Frage fuer ein lokales Benutzerkonto oder ein Domaenenkonto? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2005 Anmerkung: Meine Anleitung ist für ein lokales Benutzerkonto. Für ein Domänenkonto muss das natürlich über Active-Directoy-Benutzerverwaltung bzw. Sicherheitsrichtlinien laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Du musst 2 Dinge machen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge): 1. Bei den "Eigenschaften von Benutzer muss beim jeweiligen Benutzer das Häckchen vor "Kennwort läuft nie ab" entfernt werden. Falls Du diese Einstellungen nicht findest, sie sind unter Windows XP ein wenig versteckt. Entweder unter Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> erweiter --> Benutzer oder (wesentlich einfacher) mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, dort Verwalten aufrufen. Damit wird bestimmt, dass das Kennwort nach Ablauf einer bestimmten Zeit abläuft. 2. Diese Zeit kannst Du unter den lokalen Sicherheitseinstellungen (zu finden unter Systemsteuerung --> Verwaltung) unter Kontorichtlinien --> Kennwortrichtlinien --> maximales Kennwortalter einstellen. Damit legst Du fest, daß nach xx Tagen das Kennwort geändert werden muß. Der Account ist aber nicht gesperrt ! ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Hallo, bei W2k konnte ich weder in der Benutzerverwaltung noch in den lokalen Sicherheitsrichtlinien eine Möglichkeit zur Erfüllung des Wunsches finden. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Damit legst Du fest, daß nach xx Tagen das Kennwort geändert werden muß.Der Account ist aber nicht gesperrt ! ;) Das ist schon richtig, aber zumindest erreiche ich, dass der User sich nach Ablauf der Zeit nicht mehr einloggen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Wie das denn ? Der User wird aufgefordert, sein Paßwort zu ändern. Wenn er dies getan hat, geht es die nächsten xx Tage weiter. Als Boardmittel für dieses Problem an einem Nicht-Domain-Mitglied kenn ich nur net user Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Wo ist jetzt das Problem? Mit dem DOS-Befehl? net user <Benutzername> /expires 05/02/2005 (heiß: Ablauf am 05. Februar 2005) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 dies Sache mit net use ... finde ich ok könnte mir jemand der Weiß wie es geht ein beispielkommando schreiben? also das was ich in der dos box reinkritzeln muss ??? da wäre mir schon geholfen... toll wäre natürlich eine Windows lösung..!!!! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 5. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2005 Wo ist jetzt das Problem? Mit dem DOS-Befehl? net user <Benutzername> /expires 05/02/2005 (heiß: Ablauf am 05. Februar 2005) grizzly999 das system kann die angegebene datei nicht finden klappt nicht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.