Seegoggel 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 HI, ich hab hier einen PC der mir ziehmlichen kummer macht. Hardware: CPU: AMD XP 3200+ Board: Asus A7N8X-E Deluxe SATA-Sripe (RAID 0) mit 2 x je 120 GB HDD RAM: 2 mal 1 GB DDR 333 (non-ecc) dual-mode Grafik: Matrox Millennium P750 (triplehead mit 3 monitoren im gestreckten modus) OS: XP SPII OE friert regelmäßig ein (benutze regeln und unterordner / etwa 7 e-mail accounts) vor allem beim scrollen. fehlermeldung immer das gleiche Application Error Event-ID 1000 andere programme schließen sich permanent mit der meldung ''Der Befehl 'read' konnte auf dem speicher in 0x000000c nicht ausgeführt werden'' Speichertests ergaben keinen fehler, auch ausbau erst vom einen und dann von anderen riegel ergab kein erfolg. programme lassen sich nicht richtig installieren, die einen gehen problemlos andere schmieren einfach ab.... (fix-install brachte nichts) ich könnt jetzt ewig so weiter schreiben. jetzt kommts aber erst: an dem rechner wurde... ... das board 2 x mal gewechselt (emnic 8bax3+ -> asus a7v8x ->a7n8x-e deluxe) ... die platten getauscht (40 GB IBM ATA -> 120 GB Maxtor ATA -> 60 GB samsung ATA -> 2x 120 GB WD SATA) ... Speicher (von 3 mal 256 MB 133 SDRAM -> erst 1 mal GB/333 infinion DDR dann 2 mal) gewechselt mittlerweile hab ich über 800 Euro in die kiste gepumpt und die fehlermeldungen bleiben einfach vorhanden. neuinstallationen noch und nöcher. hoffe einer von Euch weiß Rat. fehlermeldungen sind ja leider nicht aussagekräftig gruß Seegoggel Zitieren Link zu diesem Kommentar
RamRequester 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Hi Seegoggel, kenne mich zwar mit XP noch nicht allzugut aus, hatte aber ähnliche Meldungen mit 0, d.h. Zitat aus deinem Text:"...andere programme schließen sich permanent mit der meldung ''Der Befehl 'read' konnte auf dem speicher in 0x000000c nicht ausgeführt werden'' Speichertests ergaben keinen fehler, auch ausbau erst vom einen und dann von anderen riegel ergab kein erfolg." auch schon auf meinem ****** 2000-er Rechner! Könnte es sein, dass Du dir vielleicht irgendetwas beim Saugen aus dem Netz gezogen hast, von dem Du gar nicht weißt, dass Du es hast? Möglicherweise hilft hier wirklich nicht das Ausstauschen von HW sondern nur ein übergründliches Formatieren der Systempartition(en) und Aufspielen einer sauberen XP Version! Hast Du auch immer alle XP-Updates brav gemacht? Übrigens beim Kontrollieren der Registry könntest Du feststellen, daß der Wert aus einem hkey witzigerweise für Outlook oder ähnliche Anwendungen stammt? Mehr Hinweise habe ich (leider oder Gott sei Dank) aus eigener Erfahrung z.zt. für Dich nicht parat! Aber vielleicht kann Dir ja auch noch jemand anders vom Board bei der Fehlersuche behilflich sein! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 OE friert regelmäßig ein (benutze regeln und unterordner / etwa 7 e-mail accounts) vor allem beim scrollen.fehlermeldung immer das gleiche Application Error Event-ID 1000 Schon mal ein richtiges Outlook versucht? andere programme schließen sich permanent mit der meldung ''Der Befehl 'read' konnte auf dem speicher in 0x000000c nicht ausgeführt werden'' Speichertests ergaben keinen fehler, auch ausbau erst vom einen und dann von anderen riegel ergab kein erfolg. Schon mal den gesamten Speicher getauscht, vielleicht habe je beide Riegel einen Fehler. Was ist mit den BIOS Einstellungen? Setze sie mal auf default. programme lassen sich nicht richtig installieren, die einen gehen problemlos andere schmieren einfach ab.... (fix-install brachte nichts) Wenn sich das über alle Programme zieht, tausche mal den Speicher (komplett), oder den Prozessor Gibt es eigentlich Einträge im Ereignisprotokoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
EVIL 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Aus eigener Erfahrung kann ich da sagen, das das A7N8X-E Deluxe seeeehr empfindlich ist, was den Speicher angeht. Bei mir war selbst teurer Markenspeicher von Kingston (Hyper-X) nicht zum stabilen laufen zu bewegen (selbe effekte wie bei dir - einfrieren, mal lief er 15 min. dann frohr er ein, mal direkt nach ein paar min. schon). Bei dem Board rate ich dir, dringend die RAM Empfehlungen von ASUS zu beachten: http://www.asuscom.de/products/mb/socketa/a7n8x-e-d/overview.htm Ansonsten solltest du so, wie unser Doc oben geschrieben hat, verfahren. Greetz, Evil Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.