Wasp 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, ich denke derTitel sagt schon sogut wie alles. Möchte die Funktionen die Unter Windows (2ksp4) auf die Tasten [Alt] und [AltGr] verteilt wurden wieder zur alten "echten" [Alt]-Taste zusammenführen und auf die [Alt]- und die[AltGr]-Taste schalten. Habe im mom die (linke) [Alt]-Taste (auch) zur [AltGr]-Taste geschaltet, da ich die Taste öfter brauche als die "normale" [Alt] ... aber damit diese mir nicht total verlohren geht habe ich bis jetzt meine linke [Win]-Taste zur "normalen" (linken) [Alt]-Taste gemacht. Wer sich fragt, wozu der ganze aufwand: ich finde es beim Proggen einfach stressig (beim Zehn-Finger-System) immer die rechte Alt zu benutzen um eine geschweifte Klammer einzutippen .. welche man ja bekannterweise (u.a.) in C/C++ recht häufig braucht. Würde mich freuen, wenn da jemand eine lösung hätte :) -- noch besser, wenn sie systemnah ist und nicht irgend ein weiters laufendes programm erfordert sondern zum Bsp. den Tastaturtreiber hackt. Meine idee wäre es irgendwie die linke als auch rechte Alt-Taste einfach beide Scancodes schicken zu lassen .. aber ka ob und wie das gehen soll. Besten Dank im Voraus Wasp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Severinas 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2005 Hi, vielleicht wär das der Link für dich... http://www.uni-bonn.de/~dbuncic/keyb/#qwertz :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wasp 10 Geschrieben 11. Februar 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2005 Also das eine Programm von den beiden, die dort vorgestellt werden, kommt für mich ja nur das eine in Frage. Muß sagen, daß es sehr umfangreich ist, und mir auch sehr gut zu seien scheint ... dummerweise ist genau das, was ich brauche nicht dabei :( . Denn auch hier kann ich nicht mehr machen, als die AltGr wieder zur Alt zu machen. Wenn ich nun die AltGr auch zur (windows) Alt-Taste mache (auch mit einfachem Reg-Edit Eintrag möglich), dann habe ich davon leider genau das gegenteil, so daß ich das "@" (at-sign) zum Beispiel nur noch mit [strg]+[Alt]+[q] erreichen könnte -- die geschweiften Klammern, um die es mir ja eigentlich geht dementsprechend. Ich würde aber gerne zum Bsp. mit [Alt]+[q] (unabhaegig davon, ob linke oder rechte alt) ein "@" (at-sign) schreiben können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.